Zirkus Moosimo 2018

 

Auch im zwölften Jahr seines Bestehens konnte der Zirkus Moosimo mit seinen 14 Artistinnen und zwei Artisten bei den Aufführungen und anderen Aktionen wie Mitmachzirkus und Workshops sein Publikum begeistern:

 

Die erste Aktion war die Teilnahme am Fastnachtsumzug der Narrizella am

  1. Februar 2018 in Radolfzell, bei der die Moosimos mit 10 Mitgliedern, zusammen mit der Vereinsgruppe „Drop am See“, den Umzug mit Jonglage- Ein- und Hochradkünsten bereicherten.

 

Schon traditionell ist die Mitwirkung des Zirkus Moosimo beim Verkaufsoffenen Sonntag „Tag des Rades“ in Radolfzell, der in diesem Jahr am 06. Mai stattfand.

 

Ebenso  bereits Tradition ist die Teilnahme des Zirkus Moosimo bei der Aktion „Ein Herz für Kinder“ in Radolfzell, bei der wir von der Hesta-Immobilien-GmbH für Aufführungen und Mitmachzirkus beim Seemaxx am 07. Juli engagiert waren.

 

Bereits zum zweiten Mal waren die Moosimos von Klaus Bach eingeladen, um beim „Zunftschürfest“ der Singener Poppele-Zunft die Gäste mit einer Schau zu unterhalten. In einem alten Toyota-Landcruiser (=Buschtaxi) sind wir, ausgestattet mit unseren Zirkusmaterialien, am 15.07.2018 direkt zum Festgelände vorgefahren und haben in zwei Aufführungen das Publikum unterhalten und dafür riesigen Applaus und große Anerkennung der Poppele- Zunft erhalten.

 

Eine besondere Aktion hat am 05. August stattgefunden:

Der „Round-Table-Club“ Stockach-Überlingen hatte behinderte Kinder aus der Ukraine, die in Stockach einige Ferientrage verbrachten, zu einem Besuch in den Allensbacher Tier- und Freizeitpark eingeladen und mich gebeten, mit einer kleinen Zirkusaufführung diese Kinder zu unterhalten. Meine Bitte an die Moosimos, mich bei dieser Aktion zu unterstützen, konnten nur drei erfüllen,  die anderen waren in den Ferien. Aber dass man auch in geringer Besetzung bei entsprechendem Engagement und passender Kreativität Großes leisten kann, haben diese drei Moosimos bei ihrer Kombination von Aufführungen und Mitmachzirkus mit den Kindern gezeigt. Ich bin nach wie vor von dieser Aktion begeistert, zumal sie bei extrem hohen Temperaturen und erschwerten Platzbedingungen stattfinden musste. Emma, Johanna und Paul möchte ich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danken. Sie haben gezeigt, wie selbstverständlich das Sozialbewusstsein in dieser Gruppe verankert ist.

 

Die Aufführungen des Zirkus Moosimo beim Strandfest des TuS Iznang sind inzwischen auch Tradition und gaben am 19. August den jungen Artisten die Gelegenheit, in einem „Heimspiel“ dem Publikum und damit auch den anwesenden Mooser Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, auf welch hohem Niveau der Zirkus Moosimo inzwischen Akrobatik, Equilibristik und Jonglerie betreibt.

 

Die Mitwirkung des Zirkus Moosimo beim Kinderferiensommer der Gemeinde Moos ist inzwischen auch selbstverständlich. In Zusammenarbeit mit Britt, Johanna und Steffi haben wir 13 Kindern am 22. August einen Schnupperkurs in einigen Zirkuskünsten gegeben und dabei viel Spaß gehabt.

 

Das absolute Highlight dieses Jahres war ganz sicher die Mitwirkung des Zirkus Moosimo bei der Radolfzeller Kulturnacht am 02. Oktober dieses Jahres.

Unter dem Motto „Wir sind ein Team“, das alle  Tugenden, die für eine erfolgreiche Arbeit notwendig sind, einschließt, haben die Moosimos bei drei Aufführungen in der evangelischen Kirche in Böhringen mit einer Leucht-Jonglage-Schau und dem ganzen Spektrum ihres Könnens das Publikum in ihren Bann gezogen. Es war einfach grandios.

 

 

Günter Merkel