26.07.2014 DSMM Bezirksvorkämpfe im Mooswaldstadion
Einen Tag nach den Vereinsmeisterschaften ziegte sich der Wettergott von seiner schlechtesten Seite. Die Wettkämpfe der Schülermannschaften des Bezirks Hegau Bodensee litten unter Dauerregen und kühlen Temperaturen. Aber auch schon anhand der Anmeldungen konnte man von einer eher ruhigen Veranstaltung ausgehen. Gerade mal 16 Mannschaften sind zu den Vorkämpfen angetreten und dabei waren noch Gäste von der LG Steinach mit 3 Mannschaften inbegriffen.
Aus Sicht des TuS Iznang konnten aber erfreulicherweise 2 Mannschaften antreten – die U14 und U12 Mädchen. Vor allem die U14 mit Maren Singer, Nina Gebhart, Julia Voigt, Marie Hirt, Britt Manegold und Lina De Boni konnten überzeugen. Das Sprinttalent Maren Singer verbesserte sich im 75m-Lauf auf ausgezeichnete 10,75s, während Julia Voigt über 800m in 2:57,56 min wertvolle Punkte sammelte. Auch die 29,0m im Ballwurf von Lina De Boni und die hervorragende Staffel von 43,88s über 4x75m halfen stark zu dem tollen Gesamtergebnis von 5130 Punkten mit.
Die Mannschaft der U12 Mädchen kam mit 3162 Punkten auf Platz 5, was vor allem durch die nicht immer voll besetzten Disziplinen zu erklären ist. Beste Punktesammler waren hier Jana Gebhart über 50m in 8,50s, im Weitsprung mit 3,48 und Lana Stanojevic über 800m in 3:20,82 min. Auch der Weitsprung von Jule Biller mit 3,48m brachte wichitge Punkte.




25.07.2014 Vereinsmeisterschaften

Kurz vor den Sommerferein traten über 60 Schülerinnen und Schüler des TuS Iznang zu den traditionellen Vereinsmeisterschaften an. Bei bestem Wetter konnten die Wettkämpfe unter optimalen Bedingungen zügig durchgeführt werden. Leider gab es gerade in den älteren Altersklassen einige Lücken und auch eine deutliche Übermacht der weiblichen Teilnehmer war zu bemerken.
Die besten Leistungen erzielten einmal mehr die Schülerinnen. Marie Barth (W11) 50m 8,25s – Weit 3,91m – Hoch 1,18m – Ball 36,0m – diese Leistungen erbrachten zusammen 1546 Punkte im Mehrkampf.
Auch Maren Singer (W12) konnte wieder überzeugen – vor allem ihre Sprint und Sprung Ergebnisse sind hervorzuheben: 75m 10,90s – Weit 4,36m.
Ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielte auch Tom Bölli (M13) mit 1605 Punkten.
Bei den 800m-Läufen erreichte Jana Gebhart (W10) in 3:13,19min das beste Ergebnis.
Den begehrten Pokal für die beste Punktzahl männlich konnte Tom Bölli in Empfang nehmen, bei den Mädchen war Maren Singer mit 1558 Punkten knapp vor Marie Barth, die 1546 Punkte erreichte, erfolgreich.
Alle Vereinsmeister-/innen im Überblick:
Schüler-/innen | Vierkampf |
M8 | Alexandru Tripon |
M9 | Jakob Kübler |
M11 | Paul Koch |
M13 | Tom Bölli |
m Jgd unter 18 | Niklas Streit |
W6 | Jette Kübler |
W7 | Franziska Kuppel |
W8 | Lilien-Emelie Schmitt |
W9 | Pauline Hönle |
W10 | Jana Gebhart |
W11 | Marie Barth |
W12 | Maren Singer |
W13 | Lina De Boni |
02.07.2014 Abendsportfest im Mooswaldstadion
Bei idealen Wetterbedingungen richtete der TuS Iznang das traditionelle Abendsportfest im Mooswaldstadion aus. Dank bester Organisation konnten alle Wettkämpfe nach Zeitplan durchgeführt werden. Mit 188 Teilnehmern aus 20 Vereinen des Bezirks und Umgebung war das Teilnehmerfeld wieder sehr groß – was für die Beliebtheit dieses Sportfestes unter den Leichtahtleten zeugt.
Für die Highlights des Abends sorgten in diesem Jahr der Mehrkämpfer Jakob Siebler (LG Radolfzell) U20, der im Kugelstoßen mit 14,51m, im Diskuswerfen mit 43,62m und im Stabhochsprung mit 4,00m die Nase vorn hatte. Sehr gut auch die 200m unseres Ex-Iznangers Maximilian Merz (StTV Singen) U20 in 22,94 Sekunden. Auch die 800m Zeit bei den Männern von Tom Bork (LG Radolfzell) in 2:00,26min kann sich sehen lassen.
Aus Sicht des TuS Iznang glänzte der jüngere Nachwuchs. Mit Maren Singer W12 wächst ein echtes Talent heran. Sie gewann die 75m überlegen in 10,83sec und wurde im Weitsprung mit 4,30m Zweite. Britt Manegold ebenfalls W12 gewann das Diskuswerfen mit 12,07m und das Kugelstoßen mit 5,08m. In der Klasse W11 haben wir ebenfalls hervorragenden Nachwuchs – Marie Barth gewann den 50m Lauf in 8,04sec und wurde Zweite im Weitsprung mit 3,93m. Hannah Schnur liebt eher die längere Distanz und gewann die 800m in sehr guten 3:13,17min. Jana Gebhart W10 siegte über 50m in 8,48sec und belegte im Hochsprung mit 1,05m den zweiten Platz.
Tom Bölli konnte bei den Schülern M13 den Weitsprung mit 4,76m für sich entscheiden und wurde über 75m Zweiter in 11,14sec.
Der TuS Iznang gratuliert zu diesen tollen Ergebissen!
Einmal klicken, dann kommt die Gesamtergebnisliste 🙂






11.05.2014 Bezirksmeisterschaften im Block-Mehrkampf in Salem
Bei etwas wärmeren Temperaturen aber bei starkem Wind (beim Weitsprung herrschte zeitweise ein Gegenwind von bis zu 5,6 m/s) fanden die Bezirksmeisterschaften im Block-Mehrkampf statt. So starteten unsere 4 Mädchen Maren Singer (W12) im Block Sprint/Sprung, Nina Gebhart (W12) und Lina DeBoni (W13) im Block Lauf und Britt Manegold (W12) im Block Wurf.
Britt gewann den Bezirksmeistertitel im Block Wurf. Die Kugel konnte sie auf 5,07m stossen und der Diskus landete bei 12,78m. Ihren ersten Hürdenlauf absolvierte sie in einer guten Zeit von 14,15s, sprang 3,05m weit und lief die 75m in 13,33s. Dies zusammen ergaben 1397 Punkte.
Mit Maren zeigt sich ein talentiertes Mädchen. Sie lief gleich in ihrem ersten 60m Hürdenlauf und nach nur 2-mal Training eine super Zeit von 12,22s. Über 75m war sie sogar die Schnellste mit 11,26s. Auch ihre 3,71m im Weitsprung und 1,16m im Hochsprung waren schon tolle Ergebnisse. Den Speer warf sie auf 11,08m und so stand sie am ende auf dem 2. Platz mit 1795 Punkten.
Nina belegte den 5. Platz mit 1454 Punkten. Sie konnte ihre Hürdenzeit auf 14,50s verbessern, sprang 2,66m weit und der Ball landete bei 23m. Für die 75m benötigte sie 13,18s und die 800m absolvierte sie in 3:15 min.
Lina konnte mit 1761 Punkten den 3. Platz erreichen. Sie verbesserte gleich wieder ihr Hürdenzeit auf 12,99s, die 75m lief sie in 12,35s, warf den 200g Ball 30m weit, sprang 3,48m weit und nach 800m stand die Uhr bei 3:15 min.
Über die tollen Ergebnisse in der noch jungen Saison freuen sich die Trainer Giannina, Nathalie, Max und Anja.
03.05.2014 Bahneröffnung in Engen
3 Kinder kämpften tapfer gegen die Konkurrenz, sowie gegen das nasse Wetter an. Nach kurzer Vorbereitungszeit auf dem Sportplatz konnten sich die Egebnisse sehen lassen.
So belegte Tom Bölli (M13) zweimal einen sehr guten 2. Platz. Im Hochsprung erreichte er 1,35m und im 60m Hürdenlauf konnte er seine Bestzeit vom Vorjahr sogar um eine halbe Sekunde auf 11,06s verbessern. Ebenso persönliche Bestleistung erreichte er im Weitsprung mit 4,48m, was für ihn Platz 3 bedeutete. Mit 11,54s und Platz 5 im 75m-Lauf vervollständigte er seinen guten Start in die Saison.
Nina Gebhart (W12) und Lina DeBoni (W13) starteten jeweils im 60m Hürdenlauf, sowie im Weitsprung. Für Nina war es der erste Wettkampf über die 60m Hürden, den sie toll meisterte und in 14,63s lief. Dies bedeutete am Ende Platz 7. Lina benötigte für diese Strecke 13,30s. Sie verbesserte damit ihre persönliche Bestleistung gleich um eine ganze Sekunde und war damit die 5. Schnellste. Im Weitsprung erreichte Nina eine Weite von 2,93m und Lina sprang 3,46m weit.
22.03.2014 KaRi Grundausbildung in Engen
Am 22. März 2014 hat in Engen eine Kampfrichtergrundausbildung, zu der unser Bezirkssportwart Adi Erne eingeladen hat, stattgefunden. Adi konnte seine Präsentation im mit 42 Teilnehmern voll besetzten Seminarraum des Gymnasiums Engen vorführen.
Vom TuS Iznang waren mit dabei: Corinna Detzel, Thomas Gebhart, Jürgen Gölz, Götz Heinbach, Rosi Lupfer-Meyer und Rolf Zimmermann.
Einen herzlichen Dank vom Bezirk an alle Teilnehmer, die sich spontan dazu bereit erklärt haben, an kommenden Wettkämpfen als Kampfrichter zu fungieren.
16.03. 2014 ÜL/Trainer Fortbildung in Engen
Am 16. März 2014 trafen sich 25 ÜL/Trainer aus dem Bezirk Hegau Bodensee zu einer Fortbildung mit dem Thema “Hochsprung – leistungsorientiertes Training im Nachwuchsbereich”. Durchgeführt hat diese Fortbildung der Landestrainer Steffen Hertel in der Gottmadinger Goldbühlhalle. Vom TuS Iznang haben unsere zwei “Jungtrainer” Giannina Bartholz und Nathalie Bohner daran teilgenommen.