19.07.2013 Vereinsmeisterschaften beim TuS Iznang

Hervorragende Wetterbedingungen und eine super Stimmung herrschte bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Mooswaldstadion. Begrüßen durfte der TuS Iznang an diesem Abend einige Gastathleten vom SV Reichenau.

Insgesamt tummelten sich 65 Athleten auf der Anlage und kämpften um wertvolle Punkte und tolle Ergebnisse. Den Wanderpokal bei den Schülerinnen holte sich Lina De Boni (W12) mit 1366 Punkten und bei den Schülern Tom Bölli (M12) mit 1135 Punkten.
Bei den Jugendlichen erkämpften sich die Wanderpokale Giannina Bartholz (wJgd U18) mit 1820 Punkten und Maximilian Merz (mJgd U20) mit 2281 Punkten.

Den anschließenden 800m Lauf gewann bei den Jungen Nikolas Streit (mJgd U18) in 3:11,98 min, während für die Mädchen Nina Gebhart mit einer Zeit von 3:12,42 min den Sieg davon tragen durfte.

Alle TuS-Athleten erhielten ihre Urkunden und Geschenke. Für die jeweils ersten Drei eines Jahrgangs waren natürlich die Medaillen besonders wichtig.

Einen lieben Dank an die vielen Eltern, die spontan als Kampfrichter fungiert haben. Allerdings wäre der Wettkampftag ohne die Hilfe der Familie Hoch und Peter Degner nicht zu schaffen gewesen. Einen herzlichen Dank an die Aufbauer, Einrichter und Bediener der stets sehr eigenwilligen Zeitmessanlage.

Alle Vereinsmeister-/innen im Überblick:

Schüler-/innen Dreikampf Schüler-/innen Vierkampf
M7 Milan Ratzke M10 Niklas Stocker
M8 Mateo Popp M12 Tom Bölli
M9 Julian Maier mJgd U18 Nikolas Streit
mJgd U20 Maximilian Merz
W5 Eva Manegold W10 Marie Barth
W6 Franziska Kuppel W11 Marie Hirt
W7 Luisa Hahn W12 Lina De Boni
W8 Pauline Hönle wJgd U18 Giannina Bartholz
W9 Jana Gebhart

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften
Ergebnisliste der 800m-Läufe

13.07.2013 Badische Meisterschaften Aktiv/U20/U18 in Konstanz

Bei wunderschönem Sommerwetter und idealen Bedingungen wurden die Badischen Meisterschaften der U18, U20 und Aktiven in diesem Jahr erstmals an einem Tag ausgetragen. Ausrichter war an diesem Tag der PTSV Konstanz, der diesen Wettkampf toll organisiertr und vorbereitet hat.

Gleich zweimal Gold ging an unseren Athleten Maximilian Merz (mJgd U20). Er konnte in seiner Paradedisziplin, dem Dreisprung die Goldmedalle mit gesprungenen 12,24m in Empfang nehmen. Abermals Gold gewann er in der 4x100m-Staffel in einer Startgemeinschaft zusammen mit Maximilian Waesse, Nils Petereit und Florian Skowronek (alle StTV Singen) in einer Zeit von 43,81s.
Den zweiten Platz und damit die Silbermedaille erkämpfte sich Maxi im 200m-Lauf in 23,18s und holte im Weitsprung mit 6,54m die Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!!!!! 🙂

03.07.2013 TuS Iznang-Abendsportfest im Mooswaldstadion

iznang_03-07-2013__76webZu unserem traditionellen Abendsportfest konnte der TuS Iznang 186 Athleten aus 25 Vereinen begrüßen. Bei teilweise heftigen Regenschauern und recht kühlen Temperaturen wurden an diesem Abend im Rahmen der Veranstaltung die Bezirksmeister in den Disziplinen Stabhochsprung und Diskus in den Altersklassen U16 und U14 ermittelt. Die Bezirksmeistertitel im Dreisprung erkämpften sich die Ahtleten in der Altersklasse M15 und W15.

Unsere jüngste Bezirksmeisterin wurde Lina de Boni (W12) im Diskus mit 12,53m.
In den Rahmenwettkämpfen konnte der TuS mehrere 3. Plätze erzielen: Tom Bölli (M12) im 75m-Lauf und im Diskus, Marie Barth (W10) im 50m-Lauf und im Hochsprung und Marie Hirt (W11) im Hochsprung.

Alle Ergebnisse vom Wettkampftag

Ein herzlicher Dank geht an alle helfenden Hände, die dazu beigetragen haben, dass der Wettkampftag trotz Regen und Wind reibungslos ablaufen konnte – bis auf eine langsam zur Routine werdende Verzögerung bei der Zeitmessanlage 😉 .

23.06.2013 Baden-Württembergische Meisterschaften in Karlsruhe

Bei kühlem und windigen Wetter fanden in Karlsruhe die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und U20 statt. Besonders die Läufer und Springer hatten unter den schlechten Wetterbedingungen zu leiden. Dennoch konnten sich die Athleten vom Bezirk Hegau-Bodensee gut in Szene setzen.

Bronze im Dreisprung holte sich unser Sprungtalent Maximilian Merz (U20) mit 12,75m. Von der Leistung noch besser lief es bei ihm im Weitsprung. Mit der neuen Bestleistung von 6,91m schrammte er nur um 9cm an der Qualifikaiton zu den Deutschen Jugendmeisterschaften vorbei. In der Endabrechnung belegte er an diesem Wettkampftag den 4. Platz.

15.06.2013 Bezirksmeisterschaften 3-/4- Kampf in Salem

a1b727908bAm 15.06. starteten unsere Leichtathleten im 3- und 4-Kampf in Salem. Den Bezirksmeistertitel konnten sich in der Mannschaft im 3-Kampf U12 Marie Hirt, Marie Barth und Britt Manegold erkämpfen.

Marie Barth (W10) und auch Marie Hirt (W11) wurden in ihren Altersgruppen jeweils Zweite und mussten sich nur knapp geschlagen geben. Marie Hirt war in ihrer Gruppe die Schnellste über 50m in 8,42s und sprang mit 3,55m am weitesten. Marie Barth sammelte viele Punkte durch einen tollen Ballwurf mit 27m.

Ebenfalls Zweiter wurde in seinem ersten Wettkampf Mateo Popp (M8) mit 714 Punkten. Er warf den Ball mit 25m am weitesten. Tom Bölli (M12) erreichte einen guten 3. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 1442 im 4-Kampf. Sein bestes Ergebis erzielte er im Hochsprung mit sehr guten 1,36m und damit neuer persönlicher Bestleistung.

Obwohl Jana und Nina Gebhart, Mia Hellbarth, Jule Biller, Britt Manegold, Lina de Boni, Pia Engelmann, und Jaqueline Bohner nicht aufs Treppchen kamen, erzielten sie dennoch alle gute Leistungen.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Name, Alter Platz Hochsprung Weitsprung 50m / 75m Ball Gesamtpunktzahl
Mateo Popp M8 2. 3,11m 9,29s 25,50m 714
Jana Gebhart W9 8. 3,00m 8,91s 12,00m 767
Mia Hellbarth W9 14. 2,70m 10,38s 13,50m 629
Marie Barth W10 2. 3,36m 8,57s 27,00m 1049
Jule Biller W10 5. 1,04m 3,08m 8,89s 20,00m 1101
Marie Hirt W11 2. 3,55m 8,42s 23,50m 1050
Britt Manegold W11 5. 3,20m 9,31s 20,00m 874
Nina Gebhart W11 5. 0,96m 3,10m 8,89s 20,00m 1044
Lina De Boni W12 7. 1,16m 3,78m 12,65s (75m) 25,50m 1338
Tom Bölli M12 3. 1,36m 3,95m 11,65s (75m) 32,50m 1443
Pia Engelmann W13 7. 1,28m 4,12m 11,55s (75m) 19,00m 1479
Jacqueline Bohner W13 8. 1,16m 3,93m 11,58s (75m) 28,00m 1463

12.05.2013 Bezirks-Einzelmeisterschaften U16, U14, U12 in Konstanz

2013_05_12_bezirks-einzel_konstanz__2_Am Sonntag den 12.Mai kämpften bei niedrigen Temperaturen, Wind und Regen 9 Kinder vom TuS Iznang um die Bezirksmeistertitel. Trotz dieser ungemütlichen Wetterbedingungen gab es tolle Ergebnisse.

So erreichten Marie Barth W10, Lina de Boni W12, Noah Brock M12 und Tom Bölli M12 den 2. Platz.

Marie Barth warf den 80g Ball auf sehr gute 29m und Lina kam mit dem schwereren 200g Ball auf beachtliche 26,50m. Noah steigerte sich im letzten Versuch auf stolze 40,50m im Ballwurf (200g). Tom rannte eine super Zeit mit 11,63s über die 60m Hürden, kurios war in diesem Lauf, dass dort nur fünf statt der geforderten sechs Hürden standen. Für alle waren dies neue persönliche Bestleistungen.

3. Plätze erkämpften sich Tom Bölli im Hochsprung mit 1,15m, der hiermit leider unter seinen Erwartungen blieb, Noah Brock mit neuer Bestleistung im Kugelstoßen mit der Weite von 6,23m und Lina de Boni im 60m Hürdenlauf in 14,47s.

Nur knapp das Treppchen verpasste Jule Biller W10 in ihrem ersten Hochsprungwettkampf mit 1,00m  und wurde 4. Marie Hirt W11 kam im Weitsprung auf den 5. Platz mit 3,67m und Nina Gebhart W11 sprang ebenfalls  1,00m hoch und wurde somit 6.

Auch Tessa Bohner W10 und Britt Manegold W11 erreichten gute Ergebnisse bei starker Konkurrenz und großem Teilnehmerfeld, auch wenn es diesmal nicht unter die Ersten gereicht hat. Macht weiter so!!!

Vielen Dank noch an Thomas Gebhart und Frank Biller, die sich als Kampfrichter und Helfer freiwillig meldeten und für einen reibungslosen Wettkampf beim Ball sorgten.

und hier geht´s zur Gesamtergebnisliste

01.05.2013 Bezirks-Blockmeisterschaften in Radolfzell

Bei schönem, sommerlichem Wetter starteten Lina de Boni W12, Pia Engelmann W13 und Tom Bölli M12 als einzige Vertreter vom TuS Iznang bei den Blockmeisterschaften in Radolfzell. Alle drei versuchten sich am Block Sprint/ Sprung, um dort die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften zu schaffen.

Leider gelang dies nur Tom, der mit einer Gesamtpunktzahl von 1784 und dem 2.Platz die benötigte Punktzahl erreichte. Er Lief die 75m in 11,64s, eine persönliche Bestzeit in 60m Hürden in 12,23s, sprang gute 1,32 Hoch und 4,18m weit und der Ball landete bei 33m.

Lina erreichte den  5. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 1620.  Sie beendete den 75m Lauf mit 12,52s und die 60m Hürden mit 14,44, was für sie persönliche Bestzeit bedeutete. 3,71m sprang sie weit und in die Höhe ging es 1,12m, mit sehr guten 26,50m im Ball schloss sie den Wettkampf zufrieden ab.

Ebenfalls 5. wurde Pia mit einer Punktzahl von 1886 und den Einzelergebnissen 11,43s auf 75m, 13,02s auf 60m Hürden, Weit 4,17m, Hoch 1,32 und Ball 19m. Sie kämpfte tapfer, auch wenn es am Schluss nicht ganz für die Badischen reichte.

28.04.2013 Tolle Ergebnisse bei der Bahneröffnung in Engen

10 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren starteten für den TuS Iznang am Sonntag bei der Bahneröffnung in Engen und erreichten viele vordere Plätze.

Einen guten Tag hatte Marie Barth (W10), die sich im Ballwurf mit sehr guten 24,50m den 1. Platz erkämpfte und im Weitsprung mit 3,45m und im 50m Lauf in 8,66sec jeweils Dritte wurde. Gleich 17cm höher als im Vorjahr sprang Tom Bölli (M12) im Hochsprung und wurde mit übersprungenen 1,35m Erster. In seinem ersten Hürdenlauf konnte er über 60m in einer Zeit von 12,56sec den zweiten Platz erlaufen. Jana Gebhart (W9) durchlief einen tollen Wettkampf und steigerte sich im Weitsprung cm um cm, am Ende musste sie sich nur knapp mit einem sehr guten 2. Platz und einer Weite von 3,24m ihrer Konkurrentin geschlagen geben. Ebenso einen 2. Platz erkämpfte sich Noah Brock (M12) im Kugelstoßen mit sehr guten 6,15m, außerdem warf er den 200g Ball 35m weit, dies bedeutete am Ende Platz 3. Weitere dritte Plätze gab es für Niklas Stocker (M10) im 50m Lauf in 9,19sec und im Hochsprung mit 0,95m, sowie für Lina de Boni (W12) im 60m Hürdenlauf mit 14,82sec.

Tessa Bohner (W10) konnte bei ihrem ersten Wettkampf zwei 4. Plätze jeweils im Weitsprung und im Ball erkämpfen, Marie Hirt (W11) kam bei starker Konkurrenz jeweils in den Endkampf unter die besten 8, Nina Gebhart (W11) und Niclas Rohn (M12) haben ebenso toll gekämpft, auch wenn es noch nicht ganz nach Vorne reichte, haben sie trotzdem persönliche Bestleistungen erzielt. Obwohl die Vorbereitungszeit sehr kurz war, lassen die Ergebisse auf gute Steigerungen in der kommenden Saison hoffen.

Alle können ganz stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein!

Hier alle Ergebnisse vom Wettkampftag!

27.04.2013 Bahneröffnung in Engen

Einen besseren Start in die Freiluftsaison konnte man sich kaum vorstellen. Die 4x100m Staffel der Startgemeinschaft TuS Iznang/StTV Singen schaffte bei der Bahneröffnung in Engen mit 43,27s in der Altersklasse männliche Jugend U20 auf Anhieb die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock, die vom 26. – 28. Juli 2013 stattfinden. Trotz nasskalter Witterung unterbot das Quartett Maximilian Merz vom TuS Iznang, Maximilian Waesse, Nils Petereit und Florian Skowronek (alle 3 vom StTv Singen) die geforderte Qualifikationsleistung von 43,80s um mehr als eine halbe Sekunde.

Für Maximilian Merz lief es optimal an diesem Tag. Mit jeweils neuen persönlichen Bestleistungen wurde er Erster im Weitsprung (6,60m), Erster im 100m Lauf (11,43s) und Zweiter im abschließenden 400m Lauf (53,43s).

Ebenfalls neue Bestleistungen erreichte Frederik Meyer (männliche Jugend U20) beim Weitsprung mit 5,50m, womit er Platz 5 belegte, den 100m Lauf sprintete er in 12,38s und landete mit der Zeit auf Rang 12. Abschließend warf er den Diskus 23,83m und wurde damit Vierter.

Gianina Bartholz wurde bei der weiblichen Jugend U 18 in den beiden Wurfdisziplinen Kugelstoßen und Diskus jeweils Erste. Die Kugel stieß sie sehr gute 10,56m weit, den Diskus warf sie 26,21m, womit sie allerdings nicht ganz zufrieden war.

Sämtliche Ergebnisse vom Wettkampftag.

21.04.2013 KiLa in Singen

2013_04_21_kila_singen__1_webInsgesamt 92 Kinder starteten zusammen mit unseren Jüngsten in die neue Wettkampfsaison. Im Rahmen der Kinderleichtathletik wurde im Team geworfen, gesprungen und gelaufen. Unsere 7 Kinder waren mit vollem Eifer und ganz viel Spaß dabei, erstmals trainiert, begleitet und betreut durch unsere beiden Jungtrainer Giannina Bartholz und Maximilian Merz.
Selbst im abschließenden Stadion Cross über 1,2 km zeigten alle ganzen Einsatz und erreichten tolle Zeiten. So konnten Marie Barth, Jana und Nina Gebhart, Marie Hirt, Jule Biller, Theresa Ibelherr und unser einziger Junge Niklas Stocker von insgesamt 11 angetretenen Teams den 5. Platz belegen.

Vielen Dank auch an die Eltern, die ihre Kinder fleißig anfeuerten.

23.02.2013 Badische Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen (Rhein)

Bei den Badischen Hallenmeisterschaften m/w Jgd. U20/U18 in Ludwigshafen startete abermals die StG TuS Iznang/StTV Singen in der Staffel. Leider hat die Staffel den zweiten Wechsel überlaufen und aufgegeben.

Sehr erfolgreich konnte Maximilian Merz (mJU20) den Dreisprung-Wettbewerb als Zweiter mit 12,57m abschließen und wurde in dieser Disziplin “Badischer Hallen-Vizemeister”.

Herzlichen Glückwunsch!

Im Weitsprung kam er ebenfalls noch auf das Treppchen und wurde in seinem letzten Versuch mit 6,35m Dritter. Auf Platz 4 lief Maxi im 60m-Endlauf mit 7,35s (1/100s hinter Platz 3), im Vorlauf gelang ihm mit 7,32s eine persönliche Bestzeit.

16./17.02.2013 Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle (Saale)

Die neue Startgemeinschaft TuS Iznang (Maximilian Merz) – StTV Singen (Maximilian Waesse, Nils Petereit und Colin Plewe) schafften auf Anhieb die Qualifikation für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle (Saale). Sie erreichten den 26. Platz von insgesamt 32 angetretenen 4x200m-Staffeln. Der erste Wechsel war leider nicht so gut, wie vor 3 Wochen in Sindelfingen. Eine bessere Platzierung wäre möglich gewesen, doch die große Nervosität bei ihrer ersten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften machte es ihnen schwer.

Herzlichen Glückwunsch!

Auf dem Bild von links: Maximilian Merz, Reserveläufer Florian Skowronek, Nils Petereit, Maximilian Waesse und Colin Plewe

26. – 27.01.2013 BW U20 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen

Die neu gegründete Startgemeinschaft StG TuS Iznang/StTV Singen schaffte bei den BW Meisterschaften über die 4x200m die Qualifikation für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften. Die Staffel lief mit 1:35,70min die erforderliche Qualifikationszeit und wurde damit Vierter. Maximilian Merz vom TuS Iznang wurde als Startläufer eingesetzt. Er lief ein beherztes Rennen und brachte das Quartett in die Erfolgsspur.

Für die Deutschen Meisterschaften am 16. Februar 2013 in Halle drücken wir den vier Jugendlichen die Daumen.

Über 60m benötigte Maximilian gute 7,48s, was aber leider nicht zum Weiterkommen reichte.
Den Dreisprung musste er nach 2 Versuchen abbrechen, um den Staffellauf nicht zu gefährden. Mit gesprungenen 12,16m im ersten Versuch belegte er Rang vier.

von links: Colin Plewe, Maximilian Waesse (beide StTV Singen), Maximilian Merz ( TuS Iznang) und Nils Petereit (StTV Singen).