20.-21. August 2011 Deutsche Meisterschaften MK/Block A-Schüler(innen)

Bei guten äußeren Bedingungen fanden die Deutschen Meisterschaften im Blockwettkampf in Cottbus statt.

Als einzige hatte sich Giannina Bartholz vom TuS Iznang dafür qualifiziert.

Sie trat im Blockwettkampf Wurf in der Altersklasse W14 an. Unter 52 Teilnehmerinnen erkämpfte sich Giannina nach 9 Stunden Wettkampf den ausgezeichneten 19. Platz mit 2454 Punkten.

Begonnen hatte der Wettbewerb morgens um 9 Uhr mit 80m Hürden. Bis auf die letzte Hürde, wo sie etwas hängen blieb, gelang ihr mit 12,98 s ein guter Lauf. Beim anschließenden Diskuswerfen schleuderte sie das Gerät gleich im ersten Versuch auf 28,26 m. Doch die erhofften 30m blieben ihr auch an diesem Tag versagt.

Die nächste Disziplin Weitsprung brachten ihr auch nicht die erhofften 4,50m Erst im dritten Versuch schaffte sie nach 2 mäßigen vorangegangenen Versuchen 4,31 m, womit natürlich ihr persönliches Stimmungsbarometer nach unten zeigte. Den folgenden 100m Lauf bewältigte sie in für sie zufrieden stellenden 13,97 s.

Das abschließende Kugelstoßen beendete sie um 18 Uhr mit guten 10,47 m im dritten Versuch. Wäre da nicht der erste Versuch, der deutlich über 11 m landete, ungültig gewesen – ein Platz unter den ersten zehn lag im Bereich des Möglichen. Doch entsprechend dem olympischen Gedanken – dabei sein ist alles – konnte Giannina am Ende doch zufrieden sein und sich über den 19. Rang in einem ausgezeichneten Teilnehmerfeld freuen.

14. August 2011 Swim & Run in Iznang

30. Juli 2011 Badische Meisterschaften A-Schüler(innen) in Baden-Baden

giannina_siegerehrung_baden-baden_kl_01Bei optimalen Bedingungen fanden die Badischen Meisterschaften in Baden-Baden statt. Vier A-Schüler-/innen vom TuS Iznang hatten die vorgegebenen Normen erreicht.  Mit 2 mal Silber und 2 Bronze waren sie auch sehr erfolgreich.

Giannina Bartholz (W14) konnte zwei Silbermedaillen gewinnen: den Diskus warf sie 27,48 m weit und die Kugel flog auf die neue persönliche Bestleistung von 10,91 m. Auch im 80m Hürdenlauf verbesserte sie ihre Zeit auf 12,74 s und wurde sehr gute Fünfte.

Virginia Berwik (W15) errang mit 1,70 m im Stabhochsprung die Bronzemedaille. Bei 1,90 m hatte sie Pech, da der Stab beim dritten Versuch die Latte herunterwarf. Die 2000m Strecke bewältigte sie in neuer persönlicher Bestzeit von 7:51,08 min und wurde damit Achte. Über 300 m Hürden benötigte sie 51,96 s (neue persönliche Bestleistung) und errang damit den sechten Platz.

Für Nathalie Bohner (W15) lief der Tag nicht so gut wie sie sich das vorstellte, doch eine kleine Verletzungspause verhinderte bessere Leistungen. Die Kugel stieß sie auf 9,29 m (Rang 11) und der Diskus landete bei 21,94 m (Platz  10).

Markus Detzel (M14) gewann im Hochsprung mit 1,60 m die Bronzemedaille. Mit 12,89 s über 100 m verpasste er knapp den Endlauf. Um die 80 m Hürden laufen zu können, musste er die Vorbereitung für den Stabhochsprung unterbrechen und benötigte für den Lauf 13,03 s, was Rang 6 bedeutete. Beim sofort folgenden Stabhochsprung riss er dann leider die Anfangshöhe von 2,20 m dreimal und schied damit vorzeitig aus.

Insgesamt waren alle zufrieden und freuen sich auf die anstehenden Sommerferien

23. Juli 2011 BW Meisterschaften Schüler M/W 14

Trotz guter äußerer Bedingungen  lief es für die beiden Leichtathleten des TuS Iznang Giannina Bartholz und Markus Detzel nicht den Erwartungen entsprechend.

Giannina kam beim 80m Hürdenlauf nicht über den Vorlauf hinaus. Schon beim Start und dann bei der ersten Hürde war klar, dass keine gute Zeit (13,57 s) möglich war.  Bei der nächsten Disziplin Kugelstoßen kam sie zwar in den Endkampf, blieb aber mit 9,84 m unter ihren Möglichkeiten und kam damit auf Platz 8.  Doch der absolute Tiefpunkt folgte beim Diskuswerfen. Nach drei ungültigen Versuchen war der Wettkampf vorbei und die Enttäuschung riesig.

Pech mit dem Zeitplan hatte Markus, da er auf die 80m Hürden verzichten musste. Zu diesem Zeitpunkt lag die Latte beim Hochsprung bei der kritischen Höhe von 1,65 m, wo er aber 3 Fehlversuche hatte. So belegte er mit übersprungenen 1,60 m Rang 11. Beim 100m-Lauf reichte die Vorlaufzeit von 12,81s für den B-Endlauf. Hier steigerte sich Markus auf 12,56 s (allerdings bei zu starkem Rückenwind von 2,4 m/s) und erreichte damit den zehnten Platz.

Bleibt zu hoffen, dass es am nächsten Wochenende bei den Badischen Meisterschaften in Baden-Baden besser läuft.

Hier geht es zu den Ergebnissen

16.-17 Juli 2011 Badische Meisterschaften Aktive und Jugend in Ettlingen

Maximilian Merz (mJB) war einziger Teilnehmer vom TuS Iznang bei den Badischen Meisterschaften in Ettlingen. Der erste Wettkampftag fand bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein statt. Maximilan qualifizierte  sich für den 100m Endlauf mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,53 s. Zwischen Vor- und Endlauf sprang er 12,16 m im Dreisprung und wurde damit Badischer Vizemeister. Im Endlauf lief Maximilian nochmals 11,53 und errang damit den Bronze Rang. Damit bestätigte er seine derzeitigen überragenden Sprintqualitäten.

Am Sonntag mussten dann die Wettkämpfe bei Regen und kühlen Temperaturen durchgeführt werden.

Für Maximilian stand als erstes der Speerwurf auf dem Programm. Mit 38,64 m und Platz 15 konnte er trotz widriger Windverhältnisse zufrieden sein. Den folgenden 200m Vorlauf musste er auf Bahn 1 laufen, wo das Wasser stand. Mit 24,61 s kam er trotzdem nahe an seine Bestzeit heran, doch verpasste er als Achter knapp den Endlauf.

Zum Abschluss folgte bei strömenden Regen der Weitsprung. Hier wuchs Maximilian über sich hinaus. Mit 6,30m verbesserte er seine persönliche Bestleistung um einen halben Meter (!)  und belegte damit den undankbaren Platz 4.

Nur 12cm trennten ihn vom Sieger, doch überwog die Freude über 3 Sprünge jenseits der magischen 6m-Marke.

08.07.2011 Summer Night Hochsprung in Böhringen

An einem Hochsprung-Event mit besonderem Flair hat Markus Detzel (M14) vom TuS Iznang teilgenommen. Am Freitagabend trafen sich die Hochsprung-Athleten in Böhringen und konnten bei alkoholfreien Cocktails und fetziger Musik ihr Hochsprung-Können unter Beweis stellen.

Markus gewann in seiner Altersklasse den Wettbewerb mit übersprungenen 1,64m und scheiterte nur ganz knapp an der nächsten Höhe von 1,68m.

06.07.2011 Abendsportfest beim TuS Iznang

Der TuS Iznang konnte an diesem Abend 166 Athleten aus 23 Vereinen mit ihren Trainern und Betreuern im Mooswaldstadion begrüßen. Die Schüler-/innen A konnten sich den Bezirksmeistertitel in den Disziplinen Stabhochsprung, Weitsprung, Diskus und Dreisprung (nur M/W15) erkämpfen, sowie in den 800m und 1000m Läufen.

Bezirksmeisterschaften der Schüler-/innen B wurden in den Disziplinen Stabhochsprung und Diskus ausgetragen.

Für die Männer/Frauen/Senioren/m und w Jugend A un B, sowie für für die Schüler-/innen C wurden Rahmenwettkämpfe angeboten.

Hier die Ergebnisliste vom Abendsportfest 2011

Den Titel im Diskuswerfen sicherte sich erwartungsgemäß Giannina Bartholz (W14) mit neuer persönlicher Bestleistung von 29,44m. Auch das zum Rahmenwettkampf zählende Kugelstoßen entschied sie mit neuer persönlicher Bestleistung von 10,67m für sich. Paulina Staudenmaier (W14) wurde beim Diskuswerfen mit 19,85m Zweite.  Celine Steinmetz (W14) erreichte mit 5,81m im Kugelstoßen den sechsten Platz.

Virginia Berwik (W15) holt sich in ihrer Alterklasse in 2:46,98 Minuten den Bezirksmeistertitel über die 800m Strecke. Mit 8,90m im Dreisprung belegte sie Rang zwei. Hier fehlten ihr 10cm für die Qualifikation zur Badischen Meisterschaft. Dagegen reichen die 1,90m im Stabhochsprung (Platz 3) zu den Badischen Meisterschaften. Im Diskuswurf reichten 18,22m zu Platz 2.

Ebenfalls die Quali für die Badischen Meisterschaften erreichte Markus Detzel (M14) mit übersprungenen 2,20m im Stabhochsprung. Gleichzeitig gewann er damit die Bezirksmeisterschaft. Beim Weitsprung traf er kein einziges Mal den Balken und wurde mit 4,66m Dritter.

Nathalie Bohner (W15) holt sich den Titel im Diskuswerfen mit 23,08m. Die Kugel stieß sie auf 9,54m und wurde damit ebenfalls Erste.

Katrin Bernau (W15) wurde mit 4,20m im Weitsprung Sechste, den Diskus warf sie 17,36m weit (Rang 3), im Kugelstoßen belegte sie mit 7,89m Platz zwei und 14,38s über 100m reichten zu Rang 4.

Lionel Schönweitz (M15) wurde mit 4,64m im Weitsprung Dritter, für die 100m benötigte er 13,69s, womit er sich auf dem sechsten Platz einreihte.

Maximilian Merz (mJB) steigerte sich im Dreisprung (12,17m, Platz 1) und im Kugelstoßen (11,49m, Rang 3) zu neuen persönlichen Bestleistungen. Im Diskuswerfen landete er mit 29,00m auf dem dritten Platz.

Tatjana Peckruhn (W13) steigerte sich im Diskuswerfen auf 19,66m und wurde damit Dritte. Beim Weitsprung kam sie auf 4,20m, was Rang vier bedeutete. Die Kugel stieß sie mit 7,02m (Rang 4) erstmals über die 7m Marke.

50m Weitsprung Hochsprung 800m 1000m
de Boni Lina (W10) 9,44s (4.) 3,08m (4.) 1,00m (3.) 3:48,08 min (3.)
Brock Noah (M10) 8,64s (2.) 3,58m (2.) 1,15m (2.)
Stark Vincent (M10) 9,29s (3.) 2,92m (3.) 1,05m (3.)
Rohn Niclas (M10) 9,68s (4.) 2,42m (4.) 4:42,15 min (2.)
Schön Robin (M11) 8,59s (1.) 3,39m (1.) 1,15m (1.) 4:09,13 min (1.)
Singer Luzian (M11) 9,19s (2.) 3,03m (2.)
Faisst Sven (M11) 3,02m (3.)

02. Juli 2011 Bezirkseinzelmeisterschaften Schüler A-D in Singen

Bei angenehmen Temperaturen fanden die Bezirksmeisterschaften in Singen statt.

Mit neun Teilnehmern war der TuS Iznang am Start. Erstmals lief Virginia Berwik (W15) die 300m Hürdenstrecke und wurde Bezirksmeisterin in 53,27s. Beim Speerwurf belegte sie mit 22,73m Platz 2. Ebenfalls Rang 2 erreichte sie im 80m Hürdenlauf mit neuer persönlicher Bestleistung von 14,48s.

Markus Detzel (M14) holte sich bei böigem Gegenwind den Titel beim 80m Hürdenlauf in 13,14s. Den Speer warf er auf 23,16m und wurde damit Dritter.

Die restlichen Ergebnisse im Überblick:

Die Platzierungen sind jeweils in () angegeben.

50m   60m Hürden Weit Hoch Ballwurf Speer Kugel 800m      
Leonie Bernauer (W13) 12,45s (10.) 3,96m (12.) 1,30m (9.) 17,92m (6.) 7,03m (6.)
Noah Brock (M10) 8,73s (8.) 3,46m (10.) 1,10m (3.) 33,0m (2.)
Robin Schön (M11) 8,68s 3,19m (17.) 1,10m (5.) 32,0m (10.)
Lina de Boni (W10) 9,24s 2,95m (13.) 0,95m (5.) 3:27,66min (7.)
Lukas Krehl (M9) 9,57s (11.) 2,90m (12.) 35,0m (3.)
Selina Liberatore (W9) 9,46s (12.) 3,07m (7.) 3:18,28min (4.)
Leonie Maier (W9) 9,53s (15.) 2,34m (20.)

30. Juni 2011 Vereinsmeisterschaften beim TuS Iznang

Da ab 11. Juli 2011 unsere 400m-Bahn erneuert werden soll, wurde der Termin der diesjährigen Vereinsmeisterschaften auf Ende Juni vorverlegt. Bei sehr guten äußeren Bedingungen konnten am Donnerstagabend ca. 50 Teilnehmer ihre Wettkämpfe absolvieren.

Ein Dank geht wieder an unseren Tariner Adi, denn wir durften wieder einige Athleten vom TuS Überlingen a. R. bei uns im Stadion begrüßen, die an allen Wettkämpfen teilnahmen.

Dieses Jahr ging der Wanderpokal für die höchste Punktzahl bei den Schülerinnen an Nathalie Bohner (W15), bei den Schülern an Markus Detzel (M14) und bei der männlichen Jugend B an Maximilian Merz (M16).

Bei den 1000m Läufen wurde Maurice Steinmetz (M9) in 4:16,29min Gesamtsieger, während bei den Mädchen Virginia Berwik (W15) über 800m mit 2:49,98min den Sieg davon tragen durfte.

Da unser Wettkampfbüro bestens vorbereitet war, konnten bereits kurz nach den letzten Wettkämpfen die Siegerehrungen stattfinden. Alle Athleten erhielten ihre Urkunden und eine kleine Süßigkeit. Für die jeweils ersten Drei eines Jahrgangs waren natürlich die Medaillen besonders wichtig.

Alle Vereinsmeister-/innen im Überblick:

Schüler-/innen Dreikampf Schüler-/innen Vierkampf
M7 Julian Maier M10 Noah Brock
M8 Niklas Stocker M11 Robin Schön
M9 Maurice Steinmetz M12 Jorge Mandlmaier
M11 Henry Schöller M14 Markus Detzel
M15 Lionel Schönweitz
m Jgd B Maximilian Merz
W7 Marie Barth W10 Lina de Boni
W9 Marie Hirt W11 Jacqueline Bohner
W10 Meike Wallentin W12 Florentine Bartholz
W13 Tatjana Peckruhn W13 Leonie Bernauer
W14 Giannina Bartholz
W15 Nathalie Bohner

Ergebnisliste vom Mehrkampf

Ergebnisliste der 800 und 1000m Läufe

26. Juni 2011 Regionalmeisterschaften Aktive, Jugend und Schüler A in Sulz

Bei sehr warmen Temperaturen fanden die Regionalmeisterschaften in Sulz am Neckar statt.

Der TuS Iznang war mit fünf Teilnehmern vertreten. Mit fünf Titeln und vier weiteren Podestplätzen, sowie einigen Top-Platzierungen war der TuS Iznang einer der erfolgreichsten Vereine aus dem Bezirk Hegau.Bodensee.

Maximilian Merz (mJB) lief im Vorlauf mit 11,62s eine neue persönliche Bestzeit und belegte im Endlauf Platz 3 mit 11,87s.

Giannina Bartholz (W14) gewann  den Titel im Kugelstoßen mit sehr guten 10,28m (neue persönliche Bestleistung) und sicherte sich mit 28,59m den Titel im Diskuswerfen. Der zweite Platz beim 80m Hürdenlauf in 13,35s rundeten ihr sehr gutes Ergebnis ab.

Markus Detzel (M14) war ebenfalls mit zwei Regionalmeistertiteln sehr erfolgreich: Den 80m Hürdenlauf gewann er mit 13,06s und mit übersprungenen 1,62m siegte er im Hochsprung.

Nathalie Bohner (W15) steigerte sich beim Diskuswerfen auf 23,71m und ließ damit die Konkurrenz hinter sich. Die Kugel stieß sie auf die neue persönliche Bestleistung von 9,88m, womit sie Platz 2 belegte.

Virginia Berwik (W15) erreichte über 800m mit 2:49,44min Rang zwei.

Die Ergebnisse der TuS Leichtathleten im Überblick:

(Platzierung jeweils in Klammer)

100m Diskus Speer Kugel Weit Hoch 300m 800m 80m Hürden
Maximilian Merz 11,87s (3.) 28,60m (6.) 35,03m (6.)
Giannina Bartholz 28,59m (1.) 10,28m (1.) 1,40m (8.) 13,35s (2.)
Markus Detzel 13,02s (4.) 27,58m (4.) 5,21m (4.) 1,62m (1.) 13,06s (1.)
Nathalie Bohner 23,71m (1.) 9,88m (2.)
Virginia Berwik 18,28m (4.) 23,37m (4.) 47,90s (6.) 2:49,44min (2.)

1. Juni 2011 Abendsportfest mit Bezirksmeisterschaften in Böhringen

Bei kalter Witterung fand das diesjährige Abendsportfest in Böhringen statt. Für die A-Schüler und Schülerinnen war es gleichzeitig im Kugelstoßen und Hochsprung die Bezirksmeisterschaft. Insgesamt drei Titel konnten die Teilnehmer vom TuS Iznang gewinnen: Giannina Bartholz (W14) sicherte sich den Titel mit sehr guten 10,15m im Kugelstoßen und Paulina Staudenmaier (W14) erreichte im gleichen Wettbewerb mit 8,08m Rang drei. Virginia Berwik (W15) holte sich in ihrer Altersklasse mit 7,78m den Bezirksmeistertitel im Kugelstoßen. Markus Detzel (M14) wurde mit übersprungenen 1,54m Erster im Hochsprung. Giannina musste verletzungsbedingt den Hochsprung bei 1,34m abbrechen. Virginia übersprang 1,26m.

Maximilian Merz (mJB) konnte sich gleich zweimal über neue Bestleistungen und zwei erste Plätze freuen: Kugelstoßen 11,26m und Hochsprung 1,58m

Leonie Bernauer  (W13) überquerte 1,18m im Hochsprung und wurde damit Dritte.

Ergebnisliste

28./29. Mai 2011 Badische Meisterschaften Blockwettkampf in Weil am Rhein

5684a3f40fBereits den dritten Badischen Meistertitel konnte Giannina Bartholz (W14) vom TuS Iznang in diesem Jahr gewinnen. Im Block Wurf ließ sie die Konkurrenz mit 2467 Punkten hinter sich und war gleichzeitig die einzige aus dem Bezirk Hegau-Bodensee, die einen ersten Platz errang. Mit neuen persönlichen Bestleistungen im 100m Lauf (13,82s), dem 80m Hürdenlauf (12,86s) und beim Diskuswerfen (29,41m) schuf sie die Basis für ihre erfolgreiche Titelverteidigung vom letzten Jahr.

Markus Detzel  (M14) sicherte sich im Block Sprint mit 2546 Punkten den dritten Platz. Auch er konnte sich in zwei Disziplinen verbessern: Im Hürdenlauf steigerte er seine Bestzeit trotz eines schlechten Starts auf 13,18s und die 100m Strecke lief er in 12,63s. Mit seiner erreichten Punktzahl verfehlte er die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften um gerade mal 29 Punkte.

Virginia Berwik (W15) ging im Block Lauf an den Start, wo sie mit 2229 Punkten den neunten Platz belegte und dabei nur sechs Punkte bis zur erhofften Urkunde fehlten. Mit etwas mehr Glück im Ballwurf, wo sie mit 34m sehr enttäuscht war, wäre sogar der siebte Platz möglich gewesen. Auch sie hat im 80m Hürdenlauf mit 14,63s und im 100m Lauf (14,11s) zwei neue Bestleistungen erbracht.

Nathalie Bohner (W15) kam im Block Wurf mit 2089 Punkten auf den 16. Rang. Sie verbesserte sich in drei Disziplinen: 100m Lauf (15,24s), Diskus (23,48m) und Kugel (9,59m) und konnte mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden sein.

Am Sonntag waren dann die B-Schülerinnen und B-Schüler am Start. Jorge Mandlmaier  kam mit dem siebten Platz und 1689 Punkten im Block Wurf zu seiner ersten Urkunde bei Badischen Meisterschaften. Mit 4,06m im Weitsprung gelang im erstmals der Sprung über die 4m Grenze. In zwei weiteren Disziplinen stellte er persönliche Bestleitungen auf: 57m Lauf (11,76s) und Diskus (18,69m).

Auch die beiden B-Schülerinnen Tatjana Peckruhn (W13) und Leonie Bernauer (W13) lieferten im Block Wurf sehr gute Ergebnisse ab. Tatjana steigerte sich im 75m Lauf (11,43s), im 60m Hürdenlauf (12,17s) und im Diskuswerfen (16,51m).  1918 Punkten ergaben den guten 16. Platz.

Für Leonie begann der Tag im wahrsten Sinn des Wortes ganz übel. Sie musste sich kurz vor ihrer ersten Disziplin übergeben. Trotzdem begann sie den Wettkampf und absolvierte dann auch alle fünf Disziplinen mit Bravour. Sie landete mit 1857 Punkten auf Rang 17 und konnte sich im 60m Hürdenlauf auf 12,37s verbessern.

Mit Ausnahme von Virginia (sie haderte mit sich und dem Ballwurf) konnten sich alle jungen Leichtathleten in ihren jeweiligen Blöcken mit ihren erkämpften Punktzahlen deutlich verbessern.

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

Block Wurf 100m 80m Hürden Weitsprung Hoch Speer Punkte Platz
Giannina Bartholz W14 13,82 s 12,86 s 4,41 m 29,41 m 9,73 m 2491 1
Nathalie Bohner W15 15,24 s 15,77 s 3,92 m 23,48 m 9,59 m 2089 16

 

Block Sprint 100m 80m Hürden Weitsprung Hoch Speer Punkte Platz
Markus Detzel M14 12,63 s 13,18 s 5,02 m 1,64 m 28,86 m 2546 3
Block Lauf 100m 80m Hürden Weitsprung Ballwurf 2000m Punkte Platz
Virginia Berwik W15 14,11 s 14,63 s 4,15 m 34,0 m 7:59,33 min 2229 9
Block Wurf 75m 60m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
Jorge Mandlmaier M12 11,76 s 12,51 s 4,06 m 5,96 m 18,69 m 1689 7
Tatjana Peckruhn W13 11,43 s 12,17 s 4,16 m 6,63 m 16,51 m 1918 16
Leonie Bernauer W13 11,72 s 12,37 s 4,04 m 6,09 m 17,74 m 1857 17

Die Gesamtergebnisliste von beiden Wettkampftagen

22. Mai 2011 Stabhochsprungmeeting in Engen

dcf8a3cbeeUm 10:00 Uhr begann der Wettkampf im Stabhochsprung für alle Klassen ab Schüler und Schülerinnen B mit einer Anfangshöhe von 1,60m.

Markus Detzel (M14) nahm als einziger Athlet vom TuS Iznang an diesem Wettbewerb teil. Von den Bezirksmeisterschaften vom Vortag noch etwas müde, landete er im Klassement bei guten, aber ausbaufähigen 2,10m. Die 2,20m wurden nur ganz knapp von ihm gerissen.

Ab 14:00 Uhr konnten dann die Stabhochsprung-Asse im Hegau-Stadion Engen bestaunt werden.

Ergebnisliste

Die Gesamtergebnisliste von beiden Wettkampftagen

21. Mai 2011 Bezirksm. 3/4-Kampf Sch A/B und Rahmenwettkampf Sch C/D in Radolfzell

58653f7e72Bei sehr guten äußeren Bedingungen  fanden in Radolfzell die Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf der Sch A/B statt. Der TuS Iznang war mit acht Schülerinnen und Schülern in den unterschiedlichen Mehrkämpfen vertreten. Als einzige konnte Virginia Berwik den Titel bei den W15 im Dreikampf erringen. Den Grundstein für ihren Sieg legte sie mit sehr guten 40m im Ballwurf. Auch  über 100m konnte sie mit 14,26 s ihre persönliche Bestleistung steigern. Jeweils Zweite wurden Giannina Bartholz (W14) und Markus Detzel (M14) im Vierkampf ihrer Altersklasse.  Markus konnte seine Bestleistung über  100m auf 12,95 s verbessern. Bei den Schülerinnen W13 waren Leonie Bernauer, Tatjana Peckruhn und Lisa Ivenz angetreten. Leonie kam auf Platz vier dank eines Hochsprung von 1,34m und einer neuen Bestzeit über 75m (11,64s) sowie einer Verbesserung im Weitsprung (4,26m). Tatjana belegte Platz 8 . Sie verbesserte ihre Bestleistungen im Weitsprung (4,23m) und im 75m Lauf (11,68s). Lisa erreichte Platz 9. Ihr Hochsprungergebnis von 1,30m war für sie herausragend.

Bei den Schülern M11 ging Robin Schön im Vierkampf an den Start.  In seinem ersten Hochsprungwettbewerb gelang ihm ein Sprung über 1,10m, beim Ballwurf verbesserte er sich auf 31,5m. Mit 1092 Punkten erreichte er Platz 7. Noah Brock  (M10) absolvierte ebenfalls seinen ersten Hochsprung und sprang mit 1,14m am höchsten seiner Altersklasse. Mit Platz 3 war er am Ende des Tages hochzufrieden.

Die einzelnen Ergebnisse im Überblick:

  50m 75m 100m Weit Ball Hoch Kugel Punkte Platz
W15 Virginia Berwik 14,26s 4,40m 40,0m 1412 1
W14 Giannina Bartholz 14,09s 4,44m 1,50m 10,05m 1938 2
M14 Markus Detzel 12,95s 4,89m 1,62m 8,30m 1916 2
W13 Leonie Bernauer 11,64s 4,26m 27,5m 1,34m 1611 4
W13 Tatjana Peckruhn 11,68s 4,23m 26,0m 1,18m 1483 8
W13 Lisa Ivenz 11,47s 4,03m 18,0m 1,30m 1457 9
M11 Robin Schön 8,66s 3,20m 31,5m 1,10m 1092 7
M10 Noah Brock 8,82s 3,45m 28,5m 1,14m 1107 3

 

Gesamtergebnisliste

15. Mai 2011 Immenstaader Frühjahrssportfest mit Blockwettkämpfen Sch A/B

1d48552376Regen und kalte Temperaturen waren keine guten Vorraussetzungen für die beiden Leichtathleten vom TuS Iznang, die in Immenstaad noch ihre Qualifikation für die Badischen Meisterschaften zu erbringen hatten.

Doch Jorge Mandlmaier und Markus Detzel erkämpften sich die eforderlichen Punktzahlen und dürfen sich deshalb auf den Wettkampf in 2 Wochen in Weil am Rhein freuen.

Die Ergebnisse der TuS-Athleten im Einzelnen:

M12: Block Wurf – Jorge Mandlmaier

75m 60m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
12,05 s 12,97 s 3,93 m 6,25 m 16,91 m 1610 1

 


M14:
Block Sprint/Sprung  – Markus Detzel

100m 80m Hürden Weitsprung Hoch Speer Punkte Platz
12,99 s 13,92 s 4,91 m 1,62 m 32,75 m 2491 1

Ergebnisliste vom Immenstaader Frühjahrssportfest

07. Mai 2011 Bezirksmeisterschaften Blockwettkampf Sch A/B und Mehrkampf Sch C/D in Konstanz

Sommerliche Temperaturen im Konstanzer Bodenseestadion sorgten für die Leichtathleten des TuS Iznang bei den Bezirksmeisterschaften für gute Wettkampfvoraussetzungen. Insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler nahmen in den unterschiedlichen Mehrkämpfen teil. Für die Schüler(innen) A und B stand neben der Bezirksmeisterschaft vor allem die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf, die in drei Wochen stattfinden, im Vordergrund. Fünf der sechs Sch A/B gelang die Quali auf Anhieb, nur Lionel Schönweitz fehlten am Ende genau 5 Punkte.

Giannina Bartholz erreichte gleichzeitig die geforderte Punktzahl für die Deutschen Meisterschaften, die am 20./21. August in Cottbus stattfinden.

Die Ergebnisse der TuS-Athleten im Einzelnen:

W14: Block Wurf – Giannna Bartholz

100m 80m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
14,01 s 13,55 s 4,41 m 9,72 m 27,40 m 2390 1

 

W15: Block Wurf  – Nathalie Bohner

100m 80m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
15,41 s 15,75 s 3,97 m 8,63 m 23,20 m 2042 1

 

W15: Block Lauf – Virginia Berwik

100m 80m Hürden Weitsprung Ballwurf 2000m Punkte Platz
14,38 s 14,89 s 4,43 m 39,0 m 7:58,78 min 2270 1

 

W13: Block Wurf – Tatjana Peckruhn

75m 60m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
11,75 s 12,79 s 4,20 m 6,74 m 13,67 m 1825 3

 

W13: Block Wurf – Leonie Bernauer

75m 60m Hürden Weitsprung Kugel Diskus Punkte Platz
11,83 s 12,92 s 4,13 m 5,95 m 17,36 m 1817 4

 

M15: Block Lauf – Lionel Schönweitz

100m 80m Hürden Weitsprung Ballwurf 2000m Punkte Platz
13,90 s 16,17 s 4,64 m 44,0 m 7:18,57 min 2095 3
Dreikampf 50 m Weitsprung Schlagball Punkte Platz
W11 Pia Engelmann 8,22 s 3,82 m 18,5 m 1041 10
W11 Jacqueline Bohner 8,72 s 3,31 m 27,0 m 1027 11
M10 Noah Brock 8,90 s 3,46 m 29,0 m 823 9
M11 Robin Schön 8,47 s 3,64 m 29,5 m 890 10
W8 Marie Barth 9,93 s 2,74 m 18,0 m 733 5
W9 Marie Hirt 8,79 s 2,92 m 15,0 m 815 7
M9 Lukas Krehl 9,73 s 3,10 m 29,0 m 689 9

07. Mai 2011 IBL Länderkampf in Gammertingen

Beim IBL Länderkampf, wo der Bezirk Hegau-Bodensee gegen den Kanton Thurgau, Vorarlberg, Allgäu, Oberschwaben und St. Gallen antrat, war auch Maximilian Merz vom TuS Iznang eingeladen.

Maximilian erreichte in allen drei Disziplinen neue persönliche Bestleistungen: 100m (11,95s, Platz 5), 200m (24,76s, Platz 4), Kugelstoßen (10,78m, Platz 11).

Die Mannschaft der männlichen Jugend B des Bezirks belegte mit 42 Punkten Platz 4.

09./10. April 2011 Bahneröffnung in Engen

f8ed435c51Bei frühsommerlichen Temperaturen und zum Teil sehr großen Teilnehmerfeldern wurde die Bahneröffnung in Engen durchgeführt. Der TuS Iznang war mit insgesamt 22 Teilnehmer-/innen in den Altersklassen von W8 bis mJB vertreten. Gerade bei den Jüngsten war es für einige der erste Wettbewerb, in dem sie echte Wettkampfatmosphäre schnuppern konnten. Sogar das Gefühl bei der Siegerehrung auf dem “Treppchen” zu stehen, konnten einige das este Mal erleben.

Mehrere persönliche Bestleistungen konnten die erfahreneren jungen Leichtathleten für sich verbuchen. Alle Ergebnisse unserer Athleten im Überblick (in Klammern die jeweiligen Patzierungen):

09. April 2011

Teilnehmer 100m Weit Hoch Kugel Diskus Speer 80m Hürden
Giannina Bartholz (W14) 13,94s (4.) 4,55m(5.) 9,36m (1.) 28,81m (1.) 13,10s (2.)
Paulina Staudenmaier (W14) 7,99m (3.) 23,25m (2.) 21,31m (2.) 16,65s (6.)
Celine Steinmetz (W14) ogV 5,76m (7.) 12,10m (4.)
Virginia Berwik (W15) 4,23m (11) 1,35m (5.) 22,24m (4.) 22,24m (4.) 14,70s (7.)
Nathalie Bohner (W15) 15,60s (15.) 3,54m (16.) 9,08m (1.) 16,17s (9.)
Lea Mandlmaier (W15) 14,67s (13.) 3,84m (14.) 14,55s (6.)
Markus Detzel (M14) 13,13s (2.) 4,73m (6.) 1,65m (1.) 24,24m (5.) 13,71s (3.)
Lionel Schönweitz (M15) 13,86s (7.) 4,88m (6.) 31,65m (3.)
Maximilian Merz (mJB) 12,00s (2.) 5,18m (9.) 1,55m (5.) 10,35m (4.) 36,61m (4.)
Frederik Meyer (mJB) 13,23s (11.) 4,80m (12.) 7,37m (7.) 24,71m (4.)

Lionel Schönweitz lief die 1000m in 3:10,41 min (2.) und Virginia Berwik die 800m in 2:40,09 min (1.).

10. April 2011

Teilnehmer 50m / 75m Weit Ball Kugel Hoch Speer 60m Hürden
Marie Barth (W8) 9,80s (10.) 2,61m (11.) 19m (2.)
Marie Hirt (W9) 9,23s (11.) 2,90m (10.) 17,0m (9.)
Selina Liberatore (W9) 9,49s (15.) 2,81m (13.) 13,0m (22.)
Leonie Maier (W9) 9,81s (22.) 2,27m (32.) 11,0m (32.)
Lina de Boni (W10) 9,36s (22.) 2,76m (23.) 16,0m (15.)
Pia Engelmann (W11) 8,27s (10.) 3,48m (14.) 17,0m (27.)
Annalena Biehler (W11) 8,77s (30.) 3,15m (30.) 18,0m (21.)
Theresa Behrenbach (W13) 12,11s (26.) 5,40m (10.) 13,27s (13.)
Tatjana Peckruhn (W13) 11,92s (10.) 6,57m (6.) 13,34s (15.)
Justus Ratzke (M9) 10,31s (25.) 2,35m (25.) 15,0m (23.)
Noah Brock (M10) 8,78s (8.) 3,60m (7.) 26,5m (10.)
Robin Schön (M11) 8,68s (14.) 3,48m (14.) 26,0m (10.)
Jorge Mandlmaier (M12) 11,85s (7.) 1,15m (6.) 22,38m (2.) 12,38s (2.)

Gesamtergebnisliste vom 10.04.2011

02.04.2011 Werfertag in Salem

vom TuS Iznang war dies eine weitere Standortbestimmung für die kommende Saison. Neue persönliche Bestleistungen erreichten Frederik Meyer im Diskuswurf (23,25m), Nathalie Bohner im Diskuswerfen (22,61m) und Kugelstoßen (8,89m) sowie Virginia Berwik im Diskuswerfen (20,51m) und Speerwerfen (21,86m). Giannina Bartholz wirkte etwas kraftlos, hat aber im Diskuswerfen trotz nur 2 gültiger Versuche mit 25,37m angedeutet, was sie drauf hat. Maximilian Merz verfehlte im Diskuswerfen (29,49m) erneut knapp die Qualifikationsweite von 30m für die Badischen Meisterschaften. Frederik mußte den Speerwurf nach 2 Versuchen wegen Schulterproblemen abbrechen.

Alle Ergebnisse unserer Athleten im Überblick:

Teilnehmer Kugel Diskus Speer
Giannina Bartholz (W14) 9,26m (1.Platz) 25,37m (1.Platz) 19,69m (3.Platz)
Virginia Berwik (W15) 7,71m (4.Platz) 20,51m (3.Platz) 21,86m (2.Platz)
Nathalie Bohner (W15) 8,89m (2.Platz) 22,61m (1.Platz)
Maximilian Merz (mJB) 29,49m (3.Platz) 36,32m (3.Platz)
Frederik Meyer (mJB) 23,25m (4.Platz) 19,19m (5.Platz)

Gesamtergebnisliste

26.03.2011 Werfertag in Radolfzell

Mit dem Werfertag in Radolfzell begann wieder die Freiluftsaison für die TuS-Leichtathleten. Nach dem harten Wintertraining bedeutet dieser Wettkampf eine erste Standortbestimmung für die kommenden Veranstaltungen. Bei zum Teil starker Konkurrenz aus anderen Vereinen konnten sich unsere sechs Wettkämpfer sehr gut behaupten.

Die Ergebnisse unserer Athleten im Überblick:

Teilnehmer Kugel Diskus Speer Ball (200g)
Leonie Bernauer (W13) 6,27m (3.Platz) 18,04m (2.Platz) 17,77m (2.Platz)
Paulina Staudenmaier (W14) 8,16m (2.Platz) 20,84m (1.Platz) 20,69m (1.Platz)
Virginia Berwik (W15) 8,02m (3.Platz) 17,66m (2.Platz) 19,49m (2.Platz) 37,5m (1.Platz)
Nathalie Bohner (W15) 8,32m (1.Platz) 22,43m (1.Platz) 16,92m (5.Platz)
Maximilian Merz (mJB) 9,61m (4.Platz) 29,98m (4.Platz) 40,42m (4.Platz)
Frank Gaiser (mJA) 9,25m (3.Platz) 43,17m (2.Platz)

Gesamtergebnisliste

20.03.2011 Badische Hallenmeisterschaften in Karlsruhe

Mit einem Paukenschlag eröffneten unsere Nachwuchsathleten die Wettkampfsaison 2011:
Giannina Bartholz (W14) gewinnt das Kugelstoßen und den Hochsprung, Markus Detzel (M14) wird Dritter im Hochsprung.

Für Giannina begann der Wettkampf mit Kugelstoßen. Schon gleich im ersten Versuch kam sie mit 9,26m nahe an ihre Bestleistung vom letzten Jahr (9,29m) und übernahm damit die Führung, die sie bis zum Schluß behielt. Im weiteren Verlauf des Wettbewerbes stieß sie die 3kg Kugel gleich 3 mal über die 10m Marke. Der letzte Versuch krönte ihre konstante Leistung an diesem Tag: Die Kugel landete bei 10,28m, womit sie ihre Bestleistung gegenüber dem letzten Jahr um 1m steigern konnte.

Die nächste Disziplin für Giannina war der 60m Hürdenlauf, wo sie mit 9,65s ihren Zeitendlauf gewinnen konnte, in der Gesamtwertung aller 3 Zeitendläufe belegte sie den 5. Platz. Stilistisch sauber überquerte sie die 5 Hürden und am Ende fehlten ganze 5 Hundertstel Sekunden zu Platz 3.

Als dritte und letzte Disziplin stand für Giannina der Hochsprung auf dem Programm. Trotz weniger Trainingssprünge erreichte das Multitalent mit 1,50m fast ihre Bestleistung vom letzten Jahr (1,54m) und gewann damit den zweiten Badischen Hallenmeistertitel an diesem Tag.

Markus Detzel hatte sich für den Hochsprung qualifiziert. Auch er hatte nur wenige Trainingssprünge absolvieren können, trotzdem gelang ihm mit übersprungenen 1,65m eine neue Bestleistung: Platz 3 und die Bronzemedaille waren der verdiente Lohn dafür. Beim zweiten Versuch über 1,68m scheiterte er ganz knapp. Man darf auf den weiteren Verlauf der Saison gespannt sein.

Herzlichen Glückwunsch unseren beiden jungen Leichtathleten Giannina Bartholz und Markus Detzel zu ihren großartigen Leistungen.

Gesamtergebnisliste

30.01.2011 Bezirksmeisterschaften Crosslauf in Radolfzell

Zwei Teilnehmer vom TuS Iznang waren beim Crosslauf in Radolfzell bei -5° Celsius am Start. Virginia Berwik bei den Schülerinnen W15 lief ein sehr gutes Rennen und erreichte in 4:05,1 min einen tollen 2. Platz. Ebenso Zweiter wurde Lionel Schönweitz bei den Schülren M15. In einem beherzten Lauf lief er die ca. 1000m lange Waldstrecke in 3:37,9 min. Für beide war es ein erfolgreiches Ergebnis, auf das sie stolz sein dürfen.