HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UNSEREN MEISTERN!
Giannina Bartholz (W13) wurde bei den Blockwetttkämpfen am 27.06.2010 in Ettlingen im Block Wurf BADISCHE MEISTERIN!
Maximilian Merz (M15) wurde bei den Badischen Schülermeisterschaften am 31.07.2010 in Gengenbach im Dreisprung BADISCHER MEISTER!
Markus Detzel (M13) wurde bei den Blockwettkämpfen am 27.06.2010 in Ettlingen im Block Wurf BADISCHER VIZEMEISTER!
Lea Mandlmaier (W14) wurde bei den Badischen Meisterschaften am 31.07.2010 in Gengenbach im Stabhochsprung BADISCHE VIZEMEISTERIN! Sie musste sich allerdings den Titel mit ihrer Kontrahentin Carolin Bruderhofer von der LG Salemertal teilen, da beide exakt dieselbe Höhe sprangen.
16.10.2010 F-Kader Talentsichtung in Mannheim
Einen guten Eindruck hinterließen Giannina Bartholz und Markus Detzel, die dieses Jahr zur Kaderveranstaltung vom BLV nach Mannheim eingeladen wurden. In Begleitung vieler interessierter Eltern stellten sich die 13-jährigen Besten des Bezirks der Konkurrenz aus ganz Baden einem Test in Form von 6 alternativen Disziplinen der Leichtathletik. Anhand der Auswertung erhielten sie eine Rückmeldung über ihr Leistungsvermögen im Vergleich zu den anderen insgesamt 90 Talenten. Bei deiser Sichtungsveranstaltung kam es daruf an, sich mit guten Leistungen für die weiterführenden Lehrgänge an der Landessportschule Albstadt in den Blöcken Mehrkampf, Wurf und Sprint/Sprung zu qualifizieren. Für Giannna ud Markus war es eine neue Erfahrung, in einer Leichtathletikhalle zu sein. Am Vormittag kämpften die jungen Athleten im 30m-fliegend Sprint, im 40m Hürdenlauf im Hochsprung- und Weitsprungtest, beim Medizinballstoß und über die 800m Strecke um gute Werte. Giannina erreichte den neunten Platz und Markus landete auf dem 19. Platz. Auf den Test am Vormittag folgte eine Trainingseinheit bei Stützpunkttrainer Winfried Herzig. Alle Athleten erhielten ein T-Shirt des F-Kader Jahrgangs 2010 und wurden aufgefordert, im Training im Heimatverein und im Stützpunkt auf die Badischen und Deutschen Meisterschaften hinzuarbeiten, die im darauffolgenden Jahr stattfinden. Wer sich letztendlich für Albstadt qualifiziert hat, wird vom BLV schriftlich informiert.
Heute (27.10.2010) kamen die Einladungen vom BLV. Gratulation an Giannina und Markus, beide haben sich für die Lehrgänge an der Landessportschule Abstadt qualifiziert und wurden zu einer erneuten F-Kader Sichtung eingeladen. Giannina nimmt an einem 3-tägigen Lehrgang im Block Mehrkampf teil und Markus ist bei einem 3-tägigen Lehrgang im Block Sprint/Sprung mit dabei. Der TuS wünscht beiden Athleten viel Spaß und Erfolg!
03.10.2010 Schülervergleichskampf in Waldshut-Tiengen
Bei angenehmen Temperaturen fand der diesjährige Schülervergleichskampf statt.
Jeweils 4 Mannschaften stellten die sechs Kreise/Bezirke, wobei in jeder Disziplin maximal 3 Teilnehmer an den Start gehen durften. Die beiden Besten jeder Mannschaft kamen in die Wertung und konnten dabei Punkte für ihre Mannschaft sammeln. Jeder Teilnehmer durfte maximal bei 4 Disziplinen nominiert werden.
Der TuS Iznang stellte insgesamt 4 Wettkämpfer, die jede Menge Punkte für den Leichtathletikbezirk Hegau-Bodensee erkämpften.
Bei den Schülern A (Platz 1 mit 142 Punkten) war Maximilian Merz eingeladen worden. Die Ergebnisse von Maximilian: Kugel Platz 7 mit 11,96m, 100m Platz 4 in 12,17s, Weitsprung Platz 9 mit 5,29m und Diskus Platz 8 mit 30,21m.
Markus Detzel ging für die Schüler B (Rang 2 mit 119,5 Punkten) an den Start. Seine Resultate: 60m Hürden Rang 8 in 10,77s, Weitsprung Rang 5 mit 4,78m, 75m Rang 7 in 10,57s und Hochsprung Rang 6 mit 1,40m.
Giannina Bartholz und Paulina Staudenmaier wurden zu den Schülerinnen B (Rang 2 mit 118 Punkten) eingeladen. Giannina’s Leistungen: 60m Hürden Erste in 10,41s, Hochsprung Platz 2 mit 1,45m, Kugelstoßen Platz 3 mit 8,62m und die 4x75m Staffel erreichte mit ihr Platz 3 in 41,43s.
Paulina wurde bei 2 Disziplinen eingesetzt: Beim Ballwurf erreichte sie mit 34m Rang 14, die Kugel stieß sie auf 7,80m, was Platz 11 bedeutete.
Die Schülerinnen A wurden ohne Beteilung des TuS Iznang mit 104 Punkten Fünfte.
25.09.2010 IBL-Nachwuchsmeisterschaften in Wangen
Bei Dauerregen, Wind und Temperaturen unter 12° fand der Leichtathletiknachwuchs aus dem Bodenseeraum nicht die besten Voraussetzungen für den letzten Direktvergleich in diesem Jahr. Nur die Tribüne bot den Athleten und den Betreuern Schutz vor dem Regen. Die Helferinnen und Helfer leisteten an den verschiedenen Wettkampfanlagen trotz der misslichen Bedingungen gute Arbeit.
Unseren vier TuS-Athleten ist es gelungen mit insgesamt 7 Medaillen, davon 3 Goldene, nach Hause zu fahren.
Maximilian Merz (M15) trat trotz starker Erkältung an und holte sich die Silbermedaille im Diskus mit 35,81m. Nach dem Speerwettkampf (Platz 5, 37,95m), der viel Zeit in Anspruch nahm, kam er zu spät zum Weitsprung und konnte diesen nicht vernünftig abschließen.
Markus Detzel (M13) startete den Wettkampftag mit dem Hochsprung. Hier wurde er mit 1,47m IBL-Meister. Vom Hochprung völlig nass und ausgekühlt blieb er bei den anderen Disziplinen weit unter seinen Leistungen und verzichtete zum Schluss auf die Teilnahme am Hürdenlauf.
Virgina Berwik (W14) erreichte im Diskus mit 17,41m und im 800 m-Lauf in 2:58,23min jeweils Platz 3 und die Bronzemedaille. Für die 80m Hürden benötigte sie 15,52s, das bedeutet Platz 4.
Erfolgreichste Teilnehmerin war Giannina Bartholz (W13). Sie holte gleich zweimal Gold und den IBL-Meistertitel im Kugelstoßen mit 9,29m und in 60m-Hürden mit 10,54s. Im Weitsprung erreichte sie Platz 5 mit 4,60m und in der letzten Disziplin dem Hochsprung gab es für sie mit 1,39m die Bronzemedaille. Auch Giannina war nach dieser Disziplin vollkommen nass und tiefgefroren.
Herzlichen Glückwunsch unseren Medaillengewinnern!
18.09.2010 IBL-Schülermeisterschaften in Iznang
Bei super Wettkampfwetter herrschte im Mooswaldstadion internationales Flair. Die Bezirksathleten zeigten im Wettkampf mit den Anrainersaaten des Bodensees gute Leistungen.
Der Sieg in der Mannschaftswertung im Vierkampf der Schülerinnen A ging an uns, allerdings stellten wir auch die einzige Mannschaft. Giannina Bartholz, Lea Mandlmaier, Theresa Günter, Nathalie Bohner und Johanna Maurer konnten 8226 Punkte sammeln. Die Mannschaft des TuS Böhringen belegte bei den Schülern B den zweiten Platz mit 6896 Punkten.
In der Einzelwertung gingen einige zweite Plätze an Athleten aus dem Bezirk. Einen davon hatte sich Carolin Bruderhofer von der LG Salemertal mit 1954 Punkten erkämpft. Sie übersprang im Hochsprung beachtliche 1,52m und erreichte mit der Kugel 9,05m. Ebenfalls Vizemeister wurde unser Markus Detzel (M13) mit 1870 Punkten. Er überzeugte beim Hochsprung mit tollen 1,60m. Niklas Fischer vom PTSV Konstanz holte sich bei den 12-Jährigen den zweiten Platz mit 1720 Punkten. Pippa Walpert erreichte in der Altersklasse W15 mit 1734 Punkten den dritten Platz.
Dritter wurde auch unser Maximilian Merz (M15). Ihm gelang nach zwei Fehlversuchen mit 5,44m im Weitsprung eine gute Leistung.
Giannina Bartholz startete bei den 14-Jährigen und erreichte einen guten fünften Platz mit 1842 Punkten.
Ergebnisliste Mehrkampf
Ergebnisliste Rahmeprogramm
31.07.2010 BLV-Schülermeisterschaften in Gengenbach
Von den Badischen Meisterschaften in Gengenbach kehrten die TuS-Athleten mit zwei Medaillen zurück.
Badischer Meister im Dreisprung wurde Maximilian Merz (M15). Er holte sich die Goldmedaille mit seiner persönlichen Bestweite von 11,86m.
Badische Vizemeisterin im Stabhochsprung wurde Lea Mandlmaier (W14) mit einer persönlichn Bestleistung von 2,30m. Sie musste sich die Silbermedaille allerdings mit Carolin Bruderhofer (LG Salemertal) teilen, die exakt dieselbe Höhe sprang.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner!
23.07.2010 Vereinsmeisterschaften TuS Iznang
Das Wetter machte in diesem Jahr die Entscheidung zur Durchführung unserer Vereinsmeisterschaften nicht gerade einfach. Regen und kühle Temperaturen waren nicht dazu angetan eine Leichtathletik Veranstaltung mit Kindern durchzuführen.
Doch die Entscheidung – ja wir machen´s – erwies sich im Nachhinein als richtig. Die Bedingungen besserten sich und es konnten alle Disziplinen gestartet werden.
Einzig unser Wettkampfbüro war dann etwas gefordert, da es mehrfach umziehen musste. Aber irgendwie haben wir dann doch alles gut geschafft.
78 Teilnehmer waren trotz der genannten Bedingungen am Start. Die angekündigten Gäste von der Insel Reichenau haben wohl das Wetter gefürchtet. Dafür sind Dank Adi einige Teilnehmer des TSV Überlingen a. R. gestartet.
Einen recht guten Vierkampf lieferte Maximilian Merz mit 2190 Punkten. Das ist zur Zeit Platz 5 in Baden! Besonders seine Kugelstoßweite von 12,13m ist beachtlich. Maximilian erhielt auch den Wanderpokal für die höchste Punktzahl bei den Schülern.
Bei den Schülerinnen konnte sich diesen Pokal ganz knapp Giannina Bartholz mit 1819 Punkten erobern. Ihr war aber Lea Mandlmaier mit 1804 Punkten ganz dicht auf den Fersen.
Erfreulich bei unseren Vereinsmeisterschaften ist es immer wieder, dass auch die Jüngsten schon tolle Leistungen bringen. So war der jüngste Teilnehmer (Leon Feucht) gerade mal 5 Jahre alt. Die jüngste bei den Mädchen war Jana Gebhart, die mit stolzen 310 Punkten Vereinsmeisterin der Klasse W6 wurde.
Bei den 1000m Läufen wurde Luca Hamma in 4:05,39 Gesamtsieger, während bei den Mädchen über 800m Giannina Bartholz mit 3:01,17 die Nase vorn hatte.
Bereits kurz nach den Wettkämpfen konnten die Siegerehrungen vorgenommen werden. Alle Teilnehmer erhielten ihre Urkunden und ein schönes Geschenk. Wichtig waren natürlich die tollen Medaillen für die jeweils ersten Drei.
Schüler-/innen | Dreikampf | Schüler-/innen | Vierkampf |
M6 | Julian Maier | M10 | Jannis Ruf |
M7 | Jonas Berger | M11 | Alexander Hoch |
M8 | Nicolas Sortier | M12 | Luca Hamma |
M9 | Noah Brock | M13 | Markus Detzel |
M15 | Maximilian Merz | ||
W6 | Jana Gebhart | W12 | Leonie Bernauer |
W7 | Jule Biller | W13 | Giannina Bartholz |
W8 | Britt Manegold | W14 | Lea Mandlmaier |
W9 | Meike Wallentin | ||
W10 | Pia Engelmann | ||
W11 | Carina Hoch | ||
W12 | Anna Koch |
Alle Vereinsmeister-/innen im Überblick:
Ergebnisliste Mehrkampf
Ergebnisliste 800/1000m-Lauf
17.07.2010 Regionalmehrkampfmeisterschaften in Salem
Nur 4 Teilnehmer des TuS Iznang waren bei den Regionalmehrkampfmeisterschaften in Salem im Vierkampf am Start. Krankheitsbedingt fehlte Markus Detzel. Die Region Süd umfasst die Kreise Zollernalb, Schwarzwald-Baar, Rottweil, Tuttlingen und den Bezirk Hegau-Bodensee.
Bei den Mädchen W13 belegte Giannina Bartholz mit neuer persönlicher Bestleistung von 1817 Punkten den 4. Platz: Schlagballwurf: 33,5m, 75m Lauf: 10,98s (persönliche Bestleistung), Hochsprung: 1,49m, Weitsprung: 4,20m.
In der Altersklasse W12 erreichte Leonie Bernauer mit 1464 Punkten den 18. Rang unter 30 Teilnehmerinnen: Schlagballwurf: 24,0m (persönliche Bestleistung), 75m Lauf: 11,76s (persönliche Bestleistung), Hochsprung: 1,25m, Weitsprung: 3,92m (persönliche Bestleistung)
Zwei Schüler waren vertreten: Benjamin Hoch M12 verletzte sich beim Hochsprung und hatte dadurch keinen gültigen Versuch: Ballwurf: 26,0m, 75m Lauf: 12,29s (persönliche Bestleistung), Weitsprung: 3,56m (persönliche Bestleistung).
Alexander Hoch M11 konnte mit sehr guten 1277 Punkten seine persönliche Bestleistung verbessern und damit Platz fünf erkämpfen: Schlagballwurf: 34,0m (persönliche Bestleistung), 50m Lauf: 7,97s (persönliche Bestleistung), Hochsprung: 1,09m, Weitsprung: 4,02m.
10.07.2010 Bezirkseinzelmeisterschaften in Konstanz
Große Hitze im Konstanzer Schwaketenstadion konnte die Leichtathleten des TuS Iznang bei den Bezirksmeisterschaften nicht abhalten eine Serie von neuen persönlichen Bestleistungen zu erzielen und sechs Meistertitel zu erkämpfen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
W14:
Theresa Günter gewann den Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 4,73m, Platz 9 für Johanna Maurer mit 3,86m. 4x100m Staffel: 3. TuS Iznang (Theresa Günter, Lea Mandlmaier, Johanna Maurer, Virginia Berwik) 55,31s.
80m Hürden: 2. Lea Mandlmaier 14,58 s, 3. Virginia Berwik 15,60 s
Kugelstoßen: 2. Johanna Maurer 7,18m (pB), 4. Virginia Berwik 6,73 m, 5. Theresa Günter 6,58m.
Speerwurf: 5. Johanna Maurer 16,63 m
100m Lauf: 3. Theresa Günter in 13,94 s (pB).
Hochsprung: 2. Theresa Günter 1,40m (pB), 3. Lea Mandlmaier 1,40m, 4. Virginia Berwik 1,35m (pB).
800m Lauf: 2. Virginia Berwik 2:54,58 min.
W13:
Giannina Bartholz holte sich jeweils in neuer persönlicher Bestleistung im 60m Hürdenlauf (10,09s) und im Kugelstoßen (9,11m) den Meistertitel. Im Kugelstoßen belegte Paulina Staudenmaier Rang 2 mit 8,32m (pB).
Schlagballwurf: 2. Paulina Staudenmaier 34,0m (pB).
Speerwurf: 3. Giannina Bartholz 21,21 m, 4. Paulina Staudenmaier 20,23m
Hochsprung: 2. Giannina Bartholz 1,54m (pB), was Platz 1 in Badischer Bestenliste bedeutet,
W11:
Weitsprung: 17. Vivian Berwik 3,09m,
Schlagballwurf: 9. Vivian Berwik 24,0m (pB),
Hochsprung: 7. Vivian Berwik 1,10m (pB).
W10:
Pia Engelmann wird Zweite beim 50m Endlauf in 8,09s (pB) und Vierte im Weitsprung mit 3,58m (pB).
M13:
Markus Detzel wird erfolgreichster Teilnehmer vom TuS Iznang mit drei Meistertiteln:
Weitsprung Platz 1 mit 5,04m,
Hochsprung Platz 1 mit übersprungenen 1,53m (pB),
75m Lauf Platz 1 in 10,45s
Kugelstoßen Rang 4 mit 8,95m
M12:
Benjamin Hoch wird 6. beim Ballwurf mit 30m (pB), belegt Rang 4 beim 1000m Lauf in 4:08,55 Minuten und sprintet die 75m in 12,50s, was den 8. Platz bedeutet.
M11:
Weitsprung: 4. Alexander Hoch 4,15m, 8. Jorge Mandlmaier 3,87m (pB),
Schlagballwurf:12. Alexander Hoch 33,0m (pB),
Hochsprung: 10. Jorge Mandlmaier 1,10m,
1000m: 5. Jorge Mandlmaier 4:08,09 Minuten (pB), 8. Alexander Hoch 4:20,53 Minuten.
50m: 7. Alexander Hoch 8,24s, 8. Jorge Mandlmaier 8,34s (pB).
M9:
Noah Brock wird Neunter beim 50m Lauf in 8,86s und springt 2,88m weit (Platz 18)
26./27.06.2010 Badische Meisterschaften im Blockwett-Mehrkampf der SchülerInnen A/B in Ettlingen
Bei großer Hitze fanden in Ettlingen die diesjährigen Badischen Meisterschaften statt. Vom TuS Iznang waren 7 Leichtathleten angereist, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Leider fehlte Paulinia Staudenmaier an diesem Tag wegen Krankheit.
Lea Mandlmaier (W14) ging im Siebenkampf an den Start, den sie mit neuer persönlicher Bestleistung von 3069 Punkten und Platz sieben beendete. 14,49s über 80m Hürden, 13,90s beim 100m Lauf, 21,67m im Speerwurf und 2:48,80 Minuten im abschließenden 800m Lauf bedeutenden jeweils neue persönliche Bestleistung für sie.
Im Block Wurf trat Maximilian Merz (M15) an. 2711 Punkte reichten am Ende für Platz fünf. Im Weitsprung konnte sich Maximilian über eine neue persönliche Bestleistung von 5,69m freuen. Die Ergebnisse der restlichen Disziplinen:
Diskus: 34,95m, 100m: 12,09s, Kugel: 10,85m und 80m Hürden: 13,09s.
Ebenfalls den Block Wurf bestritt Theresa Günter (W14). Sie erkämpfte 1867 Punkte, was zu Platz 18 führte. In keiner Disziplin konnte sie so recht überzeugen. Zur Zeit hadert sie mit dem Hürdenlauf, was sich bei ihr auf den ganzen Wettkampf übertrug.
Ganz anders verlief der Block Lauf bei Virginia Berwik (W14). In 4 von 5 Disziplinen konnte sie ihre persönliche Bestleistungen steigern: Ballwurf: 33,0m, 80m Hürden: 15,53s, Weitsprung: 4,07m und 2000m: 8:41,52 Minuten. 2023 Punkte für die 5 Disziplinen waren ebenfalls Bestleistung und ergaben Rang neunzehn.
Erstmals bei Badischen Meisterschaften durfte Leonie Bernauer (W12) im Block Wurf teilnehmen. Sie konnte sich im Diskuswerfen auf 16,16m und beim 60m Hürdenlauf auf 12,73s steigern. Das Endergebnis von 1653 Punkten ergaben für sie Platz fünfzehn.
Markus Detzel (M13) stellte beim Block Wurf im Diskuswerfen mit 26,82m und über 60m Hürden , die er in 10,26s lief jeweils neue persönliche Bestleistungen auf. Mit sehr guten Ergebnissen in den restlichen Disziplinen 75m Lauf: 10,32s, Kugel: 8,04m und im Weitsprung: 4,83m wurde er mit 2310 Punkten (persönliche Bestleistung) Badischer Vizemeister.
Mit Giannina Bartholz (W13) im Block Wurf stellte der TuS Iznang seit längerem wieder einmal eine Badische Meisterin. Gleichmäßig gute bis sehr gute Leistungen in den 5 Disziplinen Diskus: 26,63m, 60m Hürden: 10,45s, Weitsprung: 4,36m, 75m: 11,27 und Kugel: 8,34m ergaben 2279 Punkte. Sie konnte damit ihre persönliche Bestleistung um 9 Punkte steigern. In dem wohl spannendsten Wettkampf der beiden Tage in Ettlingen lagen die ersten fünf nur um 16 Punkte auseinander. Durch ihre gleichmäßig guten Leistungen in den 5 Disziplinen hatte aber Giannina die Goldmedaille verdient gewonnen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern vom TuS Iznang zu ihren Leistungen.
Hier geht´s zur Gesamtergebnisliste
12.06.2010 Bezirksmeisterschaften Mehrkampf in Radolfzell
Bei guten Wettkampfbedingungen nahmen unsere TuS-Athleten, die nicht in Löffingen um die Quali zur “Badischen” kämpfen mussten, an den Bezirksmeisterschaften im 3- und 4-Kampf teil.
Alexander Hoch (M11) belegte im Dreikampf (8,06 auf 50m, 3,82m Weit, 28m Ball) mit 942 Pkt. einen guten 4. Platz. Platz 9 im Vierkampf und Platz 11 im Dreikampf erkämpfte sich Benjamin Hoch mit jeweils 826 Pkt.
Giannina Bartholz (W13) musste in Radolfzell erfahren, wie es sich anfühlt, wenn so gar nichts läuft. Sie erreichte sowohl im Dreikampf (11,22s auf 75m, 4,29m Weit, 36,50m Ball = 1336 Pkt.), als auch im Vierkampf (zzgl. 1,38m Hoch = 1768 Pkt.) jeweils den 3. Platz und blieb an diesem Tag unter ihrem Können.
Markus Detzel (M13) hingegen hatte einen guten Wettkampftag und wurde sowohl im Dreikampf mit 1362 Pkt., als auch im Vierkampf mit 1841 Pkt. Bezirksmeister. Er lief die 75m in 10,33s, sprang 5,02m weit, warf den 200g Ball zur 46m-Marke und übersprang erstmalig die Hochsprunglatte bei 1,50m. Im Dreikampf war sein Sieg sehr knapp, der Zweitplazierte Stefan Abele vom TV Engen kam dank seiner hervorragenden Ballwurfleistung von 61m bis auf 4 Pkt. an ihn heran.
Bezirksmeisterin im Vierkampf bei den Schülerinnen W14 wurde unsere Lea Mandlmaier mit 1783 Pkt. Sie lief die 100m in 14,05s, sprang 4,38m weit, übersprang die Latte bei 1,42m und stieß die Kugel auf 7,63m.
Hier die Gesamtergebnisliste
12.06.2010 Blockwettkämpfe in Löffingen
Mit zwei Athleten vom TuS Iznang waren wir in Löffingen vertreten.
Für Virginia Berwik galt es die Qualifikation für die Badischen Meisterschaften zu erreichen. Diesmal ging sie im Block Lauf an den Start. Bei Gegenwind bis zu 2,6m/s kam Virginia nicht ganz an ihre Bestzeiten über 100m mit 15,24 s und 80m Hürden, die sie in 15,65 s lief heran. Beim Weitsprung standen 3,88m zu Buche. Der Ballwurf (200g) war mit sehr guten 32,5 m die Basis für die geforderte Qualipunktzahl von 1900 Punkten. Im abschleißenden 2000m Lauf lief Virginia ein beherztes Rennen, die Uhr blieb für sie bei 8:50,78 min stehen. Mit 1983 erreichten Punkten darf sie nun am 26. Juni zu den Badischen Meisterschaften in Ettlingen.
Für Frederik Meyer war das Ziel einen kompletten Blockwettkampf durchzustehen, da er seit längerem massive Knieprobleme hat. Frederik absolvierte alle 5 Disziplinen und kam am Ende auf gute 1878 Punkte.
15./16.05.2010 Reg. Meisterschaften Mehrkampf in Spaichingen
Lea Mandlmaier (W14) startete als einzige Athletin vom TuS Iznang bei den Regio-Meisterschaften in Spaichingen. Trotz Eiseskälte schaffte sie am Samstag ein gutes Punkte-Polster und konnte am Sonntag etwas gelöster in den Wettkampftag starten. Lea erzielte drei persönliche Bestleistungen: die 100m lief sie in 14,21s, der Speer landete bei einer Weite von 21,59m und für die 800m benötigte sie 2:58,12min. Die Qualifikation für den 7-Kampf hat sie somit geschafft, sie errang am Ende einen sehr guten sechsten Platz mit insgesamt 2989 Punkten.
08./09.05.2010 Blockwettkämpfe in Wehr und Immenstaad
Am Samstag probierte Lea Mandlmaier (W14) in Wehr den Block Sprint/Sprung und schaffte auch dort die Qualifikation zu den “Badischen Meisterschaften”.
Diese Qualifikation erreichten am Sonntag in Immenstaad auch Theresa Günter (W14) im Block Wurf und Giannina Bartholz (W13) im Block Sprint/Sprung. Nathalie Bohner (W14) und Johanna Maurer (W14) konnten ihre Leistungen im Block Wurf deutlich verbessern, schafften jedoch die Qualifikation zu den “Badischen” noch nicht ganz. Virginia Berwik (W14) kam leider nicht an die Punktzahl aus dem letzten Blockwettkampf in Singen heran. Wir hoffen, dass auch diese Drei die geforderte Punktzahl erreichen und wünschen Ihnen dabei viel Erfolg.
Maximilian Merz (M15) versuchte erneut die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu erreichen. Leider musste er den Wettkampf krankheitsbedingt bereits nach der ersten Disziplin abbrechen.
24.04.2010 Bez.-Blockwettkampf Schüler A/B + 3/4-Kampf Schüler C/D Bezirksmeisterschaft in Singen
Am Samstag fanden in Singen die Blockwettkämpfe der A- und B-Schüler und gleichzeitig die 3- und 4-Kämpfe der C- und D-Schüler statt. Trotz des für die Athleten sehr ärgerlichen verspäteten Beginns konnten sie gute Ergebnisse erzielen.
Für die “Großen” galt es die Qualifikation für die “Badischen” zu erreichen. Dies schafften auf Anhieb Leonie Bernauer (W12), Giannina Bartholz (W13), Paulina Staudenmaier (W13), Lea Mandlmaier (W14), Markus Detzel (M13) und Maximilian Merz (M15). Gleichzeitig holten sich Giannina, Markus und Maximilian jeweils im Block Wurf den Bezirksmeistertitel.
Besondere Ergebnisse erzielte Giannina im 60m Hürden-Lauf in 10,34s und im Diskus mit 26,68m. Markus konnte seine Zeit über 75m auf 10,19s deutlich verbessern und stieß die Kugel auf 9,07m. Maximilian erzielte durchweg gute Leistungen, war aber etwas enttäuscht, da er die Qualifikation für die “Deutschen Meisterschaften” ganz knapp verpasste.
Bei deutlich größerer Konkurrenz unter den C-Schülern erreichten Henry Schöller (M10) und Alexander Hoch (M11) im Dreikampf einen zufriedenstellenden 5. Platz. Im Vierkampf erkämpfte sich Jorge Mandlmaier (M11) Platz 7, Alexander Hoch belegte im Vierkampf Platz 9.
Aber auch alle anderen TuS-Athleten, wie Patricia Heil-Stetter (W11), Vivian Berwik (W11), Florentine Bartholz (W11), Jorge Mandlmaier (M11), Virginia Berwik (W14), Johanna Maurer (W14), Nathalie Bohner (W14) und Laura Barwig (W14) erzielten gute Ergebnisse.
17./18.04. 2010 Bahneröffnung in Engen
Bei guten Wetterbedingungen und einer super Stimmung unter den Leichtathleten fand am Samstag bei leider teilweise starkem Wind für die A-Schüler des TuS Iznang und am Sonntag für die B- und C-Schüler die Bahneröffnung in Engen statt. Noch nicht lange trainieren unsere Athleten wieder im Freien, doch das tägliche Zusatztraining über die Osterferien hat sich bereits bemerkbar gemacht. Folgende Ergebnisse in den verschiedenen Disziplinen wurden von unseren Athleten erzielt
Samstag, den 17.04.2010
Kugel | 80m Hü | Hoch | Diskus | 100m | Weit | |
Virginia Berwik (W14) | 6,25m/8.Pl | 16,18s/10.Pl | 14,50m/3.Pl | 15,17s/17.Pl | 4,03m/11.Pl | |
Nathalie Bohner (W14) | 7,07m/5.Pl | 16,19s/11.Pl | 1,25m/11.Pl | 3,96m/12.Pl | ||
Theresa Günter (W14) | 7,19m/4.Pl | 13,08m/5.Pl | 13,76s/4.Pl | 4,55m/5.Pl | ||
Lea Mandlmaier (M14) | 15,52s/5.Pl | 1,45m/3.Pl | 18,77m/2.Pl | 14,72s/14.Pl | 4,03m/11.Pl | |
Johanna Maurer (W14) | 6,93m/7.Pl | 15,99s/5.Pl | 14,01m/4.Pl | 15,35s/18.Pl | 4,30m/8.Pl | |
Maximilian Merz (M15) | 11,98m/1.Pl | 12,51s/2.Pl | 40,50m/1.Pl | 11,95s/1.Pl | 5,71m/2.Pl |
Gesamtergebisliste vom Samstag
Einen herzlichen Dank an unsere zwei A-Schülerinnen Theresa und Johanna, die sich als Kampfrichter für den Wettkampf am Sonntag zur Verfügung gestellt haben. Ihr seid ein klasse Team!
Ergebnisse unserer Leichtathleten vom Sonntag:
Kugel | 60m Hü | Hoch | 75m | Weit | Speer | |
Leonie Bernauer (12) | 5,33m/5.Pl | 13,35s/6.Pl | 1,25m/6.Pl | 3,73m/10.Pl | ||
Giannina Bartholz (W13) | 8,69m/2.Pl | 10,84s/3.Pl | 1,50m/1.Pl | 11,53s/6.Pl | 4,29m/7.Pl | |
Paulina Staudenmaier (W13) | 7,55m/4.Pl | 13,12s/8.Pl | 3,69m/16.Pl | 16,25m/4.Pl | ||
Markus Detzel (M13) | 7,58m/1.Pl | 10,82s/1.Pl | 10,63s/1.Pl | 5,09m/1.Pl |
Lukas Dickgießer (M13) gewann am Sonntag die 1000m in einer Zeit von 3:29,64 min.
Gesamtergebnisliste vom Sonntag
20.03.2010 Werfertag in Radolfzell
Der Werfertag in Radolfzell eröffnete die Freiluftsaison der TuS-Leichtathleten. Das Wintertraining in der Halle ist beendet, das Training auf den Außenanlagen im Mooswald hat begonnen. Nicht allen ist der Start in die Wettkampfsaison leicht gefallen, trotzdem konnten sich die Ergebnisse im Vergleich mit den anderen Leichtathletik-Vereinen sehen lassen.
Die Ergebnisse unserer Athleten im Überblick:
Teilnehmer | Kugel | Diskus | Speer |
Leonie Bernauer (W12) | 4,96m (3.Platz) | 13,75m (1.Platz) | |
Giannina Bartholz (W13) | 8,48m (1.Platz) | 23,78m (2.Platz) | 19,43m (2.Platz) |
Paulina Staudenmaier (W13) | 7,47m (3.Platz) | 24,42m (1.Platz) | 17,79m (3.Platz) |
Theresa Günter (W14) | 7,62m (2.Platz) | 14,88m (2.Platz) | |
Johanna Maurer (W14) | 6,55m (5.Platz) | ||
Virginia Berwik (W14) | 6,18m (7.Platz) | 15,91m (1.Platz) | 14,80m (7.Platz) |
Markus Detzel (M13) | 7,79m (1.Platz) | 21,29m (1.Platz) | |
Maximilian Merz (M14) | 11,26m (1.Platz) | 35,48m (1.Platz) | |
Frederik Meyer (M14) | 6,77m (8.Platz) | 19,79m (6.Platz) | |