04.10.2009 Schülervergleichsmeisterschaft der Bezirksmannschaften in Freiburg
Der Schülervergleichskampf der Kreise und Bezirke ist für die Leichtathleten nochmals ein Höhepunkt zum Abschluss der Saison, für den die besten Athleten des Bezirks eingeladen wurden. In diesem Jahr war ein Team von 50 Athleten aus dem Bezirk Hegau-Bodensee in Freiburg am Start, um sich als Mannschaft mit den anderen Bezirken zu messen. Mit 6 Leichtathleten war der TuS Iznang an diesem Tag in der Bezirksauswahl vertreten.
Für die Mannschaft der Schüler A zeigte Maximilian Merz über 100m mit 12,43s bei 2m/s Gegenwind eine sehr gute Leistung und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit. Auch im Kugelstoßen übertraf er mit 10,19m seine alte Bestleistung. In der 4x100m Staffel, die sich aus Athleten von drei unterschiedlichen Bezirksvereinen zusammensetzte, konnte Maximilian zu der zweitbesten Zeit von 42,81s beitragen. Den Diskus warf er auf gute 27,96m. Die Mannschaft der Schüler A belegte mit 121 Punkten den zweiten Rang von sechs Teams.
Bei den Schülerinnen B war die 4x75m Staffel des TuS Iznang am Start und kam in der Besetzung Theresa Günter, Lea Mandlmaier, Johanna Maurer und Giannina Bartholz mit 42,81s ins Ziel. Giannina gelang im Kugelstoßen im vierten Versuch mit 8,23m eine neue persönliche Bestleistung, was gleichzeitig Platz 1 in der BLV Bestenliste bedeutet. Auch Theresa konnte sich mit 7,01m erstmals über die 7m Marke verbessern. 6,91m waren das Ergebnis für Lea in dieser Disziplin. Die 60m Hürden liefen Theresa und Giannina in ordentlichen 11,25s bzw. 11,13s. Die B-Schülerinnen belegten am Schluß mit 104 Punkten den vierten Rang.
In der Mannschaft der Schüler B war Lukas Dickgießer im 75m Lauf mit 10,98s vertreten. Im Weitsprung landete er bei 4,50m und die 60m Hürden lief er in 11,61s. Das Team der B-Schüler kam am Ende auf 83 Punkte.



26.09.2009 IBL Nachwuchsmeisterschaften in Memmingen
Zwei Titel bei internationalen Bodensee Meisterschaften.
Mit reichlich Medaillenausbeute kehrten die Athleten des TuS Iznang von den IBL Nachwuchsmeisterschaften in Memmingen nach Hause. Gleich 2 Titel gab es zu feiern – Giannina Bartholz (W12) wurde IBL-Meisterin über 60m Hürden und Lukas Dickgießer (M12) gewann den Weitsprung.
Bei idealen Bedingungen zeigten die Schützlinge des TúS Iznang zum Saisonende nach einmal tolle Leistungen. Mehrere persönliche Bestleistungen konnten erzielt werden und insgesamt 8 Medaillen standen am Ende zu Buche. Erfolgreichster Sammler war Maximilian Merz (M14), der über 100m und im Diskuswerfen Vizemeister wurde. Zudem gewann er jeweils Bronze im Weitsprung und Kugelstoßen. Auch Giannina Bartholz holte neben dem Titel über 60m Hürden die Silbermedaille im Hochsprung. Außerdem belegte sie Platz 4 im Kugelstoßen. Auch Lukas Dickgießer konnte noch eine Silbermedaille im 75m Endlauf erkämpfen.
Persönliche Bestleistung gab es im Hochsprung für Lea Mandlmaier (W13) mit 1,44m und Virginia Berwik (W13) mit 1,25m. Markus Detzel (M12) schaffte im Endlauf über 75m den undankbaren 4. Platz und erreichte im Hochsprung mit 1,35m Platz 5.
Die Staffel 4x75m unserer B-Schülerinnen mit Theresa Günter, Lea Mandlmaier, Johanna Maurer und Giannina Bartholz belegte bei starker Konkurrenz den 5. Platz in 42,68sec.
19.09.2009 IBL Schüler-Vierkampfmeisterschaften in Vöhringen
Durchwachsen lief es für die sieben Teilnehmer des TuS Iznang bei den IBL Vierkampfmeisterschaften. Mit Platz 4 für Lukas Dickgießer (Altersklasse M12) mit 1542 Punkten blieb er unter seinen Möglichkeiten. Allein die 75m Zeit von 10,87s und der Hochsprung mit 1,28m waren zufriedenstellend für ihn. In der gleichen Altersklasse erreichte Markus Detzel Rang 7 mit 1409 Punkten. Auch er blieb unter seinen Möglichkeiten mit Ausnahme des 75m Laufes. Hier erzielte er mit 11,13s eine neue persönliche Bestleistung.
Bei den Schülern M14 konnte sich Maximilien Merz im 100m Lauf mit 12,53s über eine neue persönliche Bestleistung freuen. Seine Punktzahl von 1882 reichte zu Platz 8.
Giannina Bartholz (W12) gelang mit 1,40m im Hochsprung eine neue persönliche Bestleistung, im Vierkampf reichten 1620 Punkte zu Rang 7.
Für die 3 Schülerinnen W13, Theresa Günter (1617 Punkte, Rang 15), Lea Mandlmaier (1607 Punkte, Rang 16) und Johanna Maurer (1383 Punkte, Rang 22) liefen Weitsprung und Ballwurf an diesem Tag nicht optimal. Theresas 10,88s über 75m und Leas 1,40m im Hochsprung ragten jedoch hervor. Johanna freute sich nach mehreren negativen Erlebnissen im vergangenen Jahr an diesem Tag über 1,12m im Hochsprung.
16.08.2009 Swim & Run
Der zweite Swim & Run-Wettbewerb im Rahmen unseres TuS Iznang-Strandfestes konnte bei erstklassigen Wettkampfbedingungen absolviert werden. Die Stimmung war großartig und das Wetter einfach perfekt, das Wasser für die Schwimmer ruhig und die Hitze beim Laufen noch erträglich.
67 Finisher haben das Ziel in den Uferanlagen von Iznang erreicht, eigentlich ja 89 Finisher, da man die Teams doppelt zählen muss. Leider orientierten sich einige Schwimmer der Kurzdistanz nach dem Start im Strandbad Iznang und der ersten Boje an dem DLRG-Boot, anstatt gleich links zum Ziel abzubiegen. Dies kostete Zeit und einige Meter mehr Schwimmstrecke, somit entsprechen einige Schwimmzeiten nicht ganz den über einen Kilometer normalerweise erzielten Leistungen.
Durch die Möglickeit der Kurzdistanz über 1km Schwimmen und 5km Laufen kamen auch die Breitensportler zum Zuge, die diese Distanz entweder allein oder im Team bewälltigten.
Bei den Einzelstartern über 2km Schwimmen und 10km Laufen dominierte auch wie im letzten Jahr eher der Leistungsgedanke und somit erreichte der erste Top-Athlet Michael Bock vom Tri-Team Freiburg nach 24:59min Schwimmen und 38:56min Laufen das Ziel. Bei den Frauen gewann die Langstrecke Nathalie Feiner aus Konstanz mit 31:29min für die Schwimmstrecke und 52:32min für die 10km Laufstrecke.
Die Ergebnisse findet ihr hier:
Hier noch die schönsten Bilder und Eindrücke vom zweiten Swim & Run-Wettbewerb aus Iznang:
Da eine solche Veranstaltung nicht ohne Sponsoren und freiwillige Helfer zu bewerkstelligen ist, hier unseren herzlichen Dank an:
SPARKASSE SINGEN-RADOLFZELL (finanzielle Unterstützung)
ZOLLER HOF (finanzielle Unterstützung)
AQUA SPHERE (Sachpreise für alle 1-3 Platzierten bei allen Wettbewerben)
TRI4YOU.COM (Sachpreise für alle Finisher)
und bei den vielen freiwilligen Helfern vom TRI4YOU- und TuS Iznang-Team.
Auch an die Mannschaft der DLRG-Gruppe Moos fürs Setzen der Bojen und die Überwachung der Schwimmstrecke einen herzlichen Dank.
25.07.2009 Vereinsmeisterschaften beim TuS Iznang
Ein volles Haus konnte der TuS Iznang zu den Vereinsmeisterschaften begrüßen. Mit 90 Teilnehmern waren fast alle Schüler des TuS Iznang zu den Wettkämpfen angetreten. Zahlreiche Eltern begleiteten ihre Kinder und halfen als Kampfrichter mit.
Die Teilnehmer mussten einen Dreikampf (Lauf, Weit, Wurf) oder einen Vierkampf (Lauf, Weit,Wurf, Hoch) absolvieren. Zum Abschluss konnten sich die Schüler noch über die 1000m und die Schülerinnen über die 800m messen.
Viel zu tun gab es im Wettkampfbüro, um alle Ergebnisse zu erfassen. Den Kindern konnte dies natürlich nicht schnell genug gehen.
Mit viel Spannung warteten sie bis kurz vor 18 Uhr, um endlich die heiß begehrten Urkunden, Medaillen und ein kleines Geschenk in Empfang zu nehmen.
Den Pokal für die höchte Punktzahl konnte bei den Schülern Maximilian Merz zum zweiten Mal in Empfang nehmen. Bei den Schülerinnen hat sich Theresa Günter erstmals diese Trophäe erkämpft.
Hier noch die Ergebnislisten:
All Vereinsmeister-/inne im Überblick:
Schüler-/innen | Dreikampf | Schüler-/innen | Vierkampf |
M5 | Florian Klein | M10 | Jorge Mandlmaier |
M6 | Sam Nasr | M11 | Luca Hamma |
M7 | Maurice Steinmetz | M12 | Lukas Dickgießer |
M8 | Noah Brock | M14 | Maximilian Merz |
M9 | Henry Schöller | ||
M11 | Julian Gasser | ||
M12 | Nikolas Streit | ||
W7 | Lilith Dickgießer | W10 | Patrizia Heil-Stetter |
W8 | Meike Wallentin | W11 | Tatjana Peckruhn |
W9 | Pia Engelmann | W12 | Giannina Bartholz |
W13 | Theresa Günter |
18.07.2009 Bezirksmeisterschaften in Konstanz
Am Samstag, den 18. Juli fanden in Konstanz die Bezirksmeisterschaften der Schüler B/C/D in den Einzeldisziplinen statt. Alle Athleten hatten mit äußerst schlechten Wetterbedingungen zu kämpfen. Mit 6 Titeln und einigen ausgezeichneten Platzierungen schnitten die Athleten des TuS sehr erfolgreich ab.
Bei den Schülern M12 dominierte Lukas Dickgießer mit seinen Titeln über 75m, Speerwurf und im Weitsprung. Seine Zeit von 10,64 über die 75m sind besonders hervorzuheben (60m Hürden 2. Platz). Die weiteren Titel holten sich Giannina Bartholz (W12) über 60m Hürden in ausgezeichneten 10,66 und im Kugelstoßen (Hochsprung und Schlagball 3. Platz), sowie Paulina Staudenmaier (W12) im Speerwerfen mit 17,25m (Kugel 2. Platz).
Ausgezeichnete Plätze gab es für Theresa Günter (W13) im Weitsprung (2. Platz), 60m Hürden (2. Platz) und über 75m (3. Platz). Auch Pia Engelmann (W9) konnte über 50m mit einem 2. Platz ihr Talent beweisen.
Markus Detzel lieferte ebenfalls einen guten Wettkampf ab und konnte im Hochsprung mit einem 2. Platz (1,32m) seine beste Platzierung erreichen (Schlagball 3. Platz).
Johanna Maurer (W13) erkämpfte sich 2 mal den 3. Platz im Kugelstoßen und Speerwerfen.
Auch Virginia Berwik (W13) konnte einen 3. Platz über 800m erreichen.
Von den jüngeren Teilnehmern konnte sich vor allem Felix Leiße mit einem 4. Platz über 1000m hervorheben. Auch Matthias Bayer gelang ein 4. Platz im Ballwerfen.
Der TuS Iznang gratuliert allen Athleten zu den tollen Erfolgen!
Hier die Ergebnisliste und ein paar Bilder
05.07.2009 Regionalmeisterschaften der Schüler B/C in Balingen
In Balingen fanden die diesjährigen Regionalmeisterschaften für die Schüler B/C statt. Der TuS Iznang war mit 4 Schülerinnen B und einem Schüler B vertreten. Leider hat Theresa Günter wegen Verletzung nicht teilnehmen können, sonst wäre die Erfolgsbilanz vermutlich noch besser ausgefallen.
Den Titel eines Regionalmeisters holte sich Lukas Dickgießer im 75m Lauf mit neuer persönlicher Bestzeit von 10,63s. Im Weitsprung kam er auf Platz 5 mit 4,53m.
Die 4x75m Staffel der Schülerinnen B in der Besetzung Virginia Berwik, Lea Mandlmaier, Johanna Maurer und Giannina Bartholz lief 43,41s und erreichte damit Platz fünf.
Bei den Schülerinnen W13 gelang Lea Mandlmaier mit neuer persönlicher Bestleitung von 1,42m im Hochsprung Platz drei.
Im Weitsprung waren drei Teilnehmerinnen am Start:
Lea Mandlmaier 4,04m Platz 13
Johanna Maurer 3,96m Platz 16
Virginia Berwik 3,78m Platz 18.
Ebenfalls drei Mädchen W13 liefen die 60m Hürden:
Platz 6: Lea Mandlmaier in 11,94s
Platz 9: Johanna Maurer in 12,66s
Platz12: Virginia Berwik in 13,83s
Im Kugelstoßen verbesserte sich Johanna Maurer auf 6,75m und wurde damit Siebte. Rang 5 im abschließenden 800m Lauf für Virginia Berwik mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:52,96min.
Giannina Bartholz holte sich zwei „Vizemeister“ Titel in der Altersklasse W12: Sie lief über 60m Hürden neue Bestzeit von 11,44s, im Kugelstoßen wurden für sie eine neue Bestweite von 7,38m gemessen. Enttäuscht war sie mit ihrem Ergebnis im Hochsprung, wo 1,33m zu Platz fünf reichten. Die Enttäuschung wird hoffentlich nicht lange anhalten, stehen doch weitere Aufgaben wie DSMM und Bezirksmeisterschaften an.
Der Trainer war mit all seinen Schützlingen angesichts der erbrachten Leistungen sehr zufrieden.
04.07.2009 Schienerberglauf
Bei herrlichem Wetter und super Stimmung nahmen einige Sportler des TuS Iznang am 4. Schienerberglauf teil. Die Nordic-Walker, trainiert und motiviert durch Bärbel Keppler walkten in etwas mehr als einer Stunde die 7,9 km lange Distanz. Einige Läufer, jung und alt, liefen dieselbe Strecke weit unter einer Stunde. Die sonnigen und dadurch sehr schwülen Abschnitte auf der überwiegend schattigen Streckenführung ließen alle Sportler doch ganz schön aus der Puste kommen.
Schön, dass der Breitensport durch solche Wettbewerbe viel an Zuspruch erfährt.
Auf geht´s zum nächsten Breitensport-Event, dem Swim & Run am 16. August 2009 in den Uferanlagen in Iznang.
Weitere Infos (Anmeldung und Streckenführung) zum Swim & Run und die Ergebnislisten vom Schienerberglauf unter www.hoerixtreme.de
01.07.2009 Abendsportfest
Mit 225 angetretenen Athleten und über 500 Einzelstarts wurde das diesjährige Abendsportfest zu einer Top Veranstaltung. Das Konzept der Veranstaltung, kurzfristige Meldungen zuzulassen, kommt bei den Trainern und Athleten immer besser an. Doch nicht nur die Teilnehmerfelder waren so groß wie nie, auch die erzielten Leistungen waren absolute Spitzenklasse. Allen voran müssen die 14,57m im Dreisprung von Andreas Scheible (TV Engen) und die übersprungenen 2,00m im Hochsprung von Matthias Knittel (TG Stockach) erwähnt werden. Aber auch die Zeit von 2:00,15 von Timo Benitz (TG Stockach) sind ausgezeichnet.
Aus Sicht des TuS Iznang können ebenfalls sehr erfreuliche Ergebnisse und gleich 4 Bezirksmeistertitel genannt werden. Maximilian Merz konnte den Titel im Diskuswerfen mit neuer Bestleistung von 30,02m erringen. Ebenfalls Bestleistung und Titel im Diskus gab es für Gianina Bartholz und Markus Detzel. Den 4. Titel holte sich Kilian Röhr im Dreisprung.
Ein sehr gut funktionierendes Kampfrichterteam sorgte für einen tadellosen Ablauf der Veranstaltung. Auch die angebotene Bewirtung kam bei den Gästen sehr gut an.
Hier die Ergebnisliste
27.-28.06.2009 Badische Meisterschaften im Blockwettkampf in Rheinfelden
Mit acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der TuS Iznang bei den „Badischen“ in Rheinfelden vertreten. Der Blockwettkampf besteht aus fünf Disziplinen, die an einem Tag absolviert werden müssen.
Mit einem „Vize“ durch Lukas Dickgießer , einem dritten durch Giannina Bartholz, einem siebten durch Maximilian Merz und zwei achten Plätzen mit Paulina Staudenmaier und Markus Detzel konnte sich die Bilanz nach zwei Tagen durchaus sehen lassen. Abgerundet wurde das sehr erfolgreiche Abschneiden durch den 17. Platz von Theresa Günter, den 18. Rang von Lea Mandlmaier und Platz 27 durch Johanna Maurer.
Die sehr guten Platzierungen des TuS Iznang kamen durch eine Vielzahl von persönlichen Bestleitungen zustande:
Lukas verbesserte sich im 1000m Lauf auf 3:17,82 min und im 75m Lauf auf 10,65 s. Den Titel vergab er durch einen zögerlichen 60m Hürdenlauf und einem mittelmäßigen Ballwurf von 35m.
Giannina war während des Wettbewerbes immer nahe an der Spitze und lag nach dem Diskus sogar in Führung. Der Wettbewerb blieb spannend bis zum abschließenden Kugelstoßen, wo sich dann leider der Traum von 8 Metern nicht ganz erfüllte. Ihre persönlichen Bestleitungen steigerte Giannina im Diskus mit 20,10m, im Weitsprung auf 4,27m und die Kugel landete bei 7,36m.
Maximilian konnte sich beim Diskuswerfen auf 26,78m steigern, obwohl er verunsichert in den Ring ging und 3 Würfe aus dem Stand machte. Seine neue Bestzeit über 80m Hürden steht jetzt bei 14,21s.
Paulina gelangen an diesem Tag 3 neue Bestleitungen. 75m in 12,37s, 60m Hürden in 12,96s und die Kugel flog auf 6,80m.
Markus gelang an diesem Tag alles und stellte demnach fünf neue Bestleistungen: 11,23s über 75m, die 60m Hürden lief er in 12,17s, 17,06m war sein Ergebnis im Diskuswerfen, die Kugel landete bei 6,25m und beim abschließenden Weitsprung steigerte er sich auf 4,20m.
Theresa verbesserte sich über 75m auf 10,62 s und ihre Bestzeit über die 60m Hürden lautet jetzt 11,17s.
Lea konnte sich bei 3 Disziplinen steigern: 60m Hürden in 11,76s, Weitsprung 4,24m und beim abschließenden Kugelstossen schaffte sie 6,90m.
Johanna hatte bei ihrer ersten Disziplin Diskuswurf einen „Nuller“ zu verzeichnen. Trotzdem setzte sie den Wettkampf fort und wurde mit einer neuen Bestleistung im Weitsprung von 4,20m belohnt.
Bis auf Johanna verbesserten alle ihre Punktzahl aus den vorangegangenen Qualifikationswettbewerben deutlich, so dass man das Abschneiden unserer jungen Leichtathleten in diesem wichtigen Wettkampf als sehr gelungen einstufen darf.
11.06.2009 Badische Meisterschaften in Ettlingen
Sieben Sportler des TuS Iznang qualifizierten sich für die Badischen Meisterschaften in Ettlingen. Maximilian Merz (M14) startete im 100m-Lauf. Mit einer persönlichen Bestleistung von 12,56s erreichte er den Endauf und belegte damit einen sehr guten 7. Platz.
Die B-Schülerinnen starteten im 4-Kampf und mussten sich gegen eine starke Konkurrenz behaupten. Lange Wartezeiten, durch das große Teilnehmerfeld, führten aber nicht bei allen zu Bestleistungen. Bei den Schülerinnen W12 erreichte Giannina Bartholz mit 1718 Punkten einen guten 10. Platz. Paulina Staudenmaier kam hier auf Platz 44 mit 1363 Punkten.
In der Klasse W13 konnte Theresa Günter nicht ganz an ihre Form anknüpfen und erzielte mit 1678 Punkten den 45. Platz. Nach einer Verletzungspause war Lea Mandlmaier noch nicht in ihrer gewohnten Form, aber ihre 1535 Punkte und damit Platz 62 lassen hoffen. Virginia Berwik kam auf Platz 67 mit 1446 Punkten. Johanna Maurer – leider ohne gültigen Versuch im Hochsprung – kam mit 1079 Punkten über einen 72. Platz nicht hinaus.
In der Mannschaftswertung der B-Schülerinnen erzielten unsere Mädels einen zufriedenen 11. Platz mit 7740 Pinkten und konnten sich deutlich verbessern.
Einzel – Ergebnisse
75 m – Lauf | Weitsprung | Hochsprung | Ballwurf | |
W12 | ||||
Giannina Bartholz | 11,56 s | 4,16 m | 1,38 m | 36,00 m |
Paulina Staudenmaier | 12,45 s | 3,67 m | 1,18 m | 27,50 m |
W13 | ||||
Theresa Günter | 10,84 s | 4,12 m | 1,30 m | 30,50 m |
Lea Mandlmaier | 11,34 s | 3,86 m | 1,30 m | 25,00 m |
Virginia Berwik | 11,82 s | 4,01 m | 1,14 m | 28,50 m |
Johanna Maurer | 12,04 s | 3,96 m | o.g.V | 27,00 m |
09.05.2009 Bezirksmeisterschaften im 3/4-Kampf der SchülerInnen A/B beim TuS Iznang
Am 09.05.2009 fanden beim TuS Iznang im Mooswaldstadion bei sehr guten äußeren Bedingungen die Bezirksmeisterschaften im Drei- und Vierkampf der Schüler- und Schülerinnen A und B statt. Im Dreikampf wurden die Disziplinen 100m-bzw. 75m-Lauf, Weitsprung, 200gr Ball bzw. 80gr Schlagball durchgeführt. Bei den Vierkämpfern kam noch der Hochsprung dazu. Folgende Bezirksmeister wurden erzielt: Schülerinnen W12, Dreikampf: Justine Schindler 1246 Pkt. (TV Rielasingen), Vierkampf: Giannina Bartholz 1642 Pkt. (TuS Iznang); W13, Drei- und Vierkampf: Carolin Bruderhofer 1469/1950 Pkt. (LG Salemertal); W14 Dreikampf: Judith Schwarz 1392 Pkt. (TuS Steißlingen), Vierkampf: Pippa Walpert 1534 Pkt. (TuS Meersburg); W15 Dreikampf: als einzige Starterin Katharina Bayer 1194 Pkt. (TuS 03 Böhringen).
Schüler M12 , Dreikampf: Lukas Dickgießer 1198 Pkt. (TuS Iznang), Vierkampf: Marco di Cosimo 1533 Pkt. (PTSV Konstanz); M13, Drei- und Vierkampf: Oliver Stöckigt 1322/1801 Pkt. (LG Salemertal); M14, Dreikampf: Michael Bellgardt 1230 Pkt. (TuS Steißlingen), Vierkampf: Maximilian Merz 1879 Pkt. (TuS Iznang); M15, Dreikampf: Tobias Irtenkauf 1127 Pkt. (PTSV Konstanz), Vierkampf: Tim von Behren 2012 Pkt. (SV Reichenau).
Hier geht´s zur Ergebnisliste
02.05.2009 Bez.-Block-Mehrkampfmeisterschaften SchülerInnen A/B in Singen
Der TuS Iznang ist mit vielen Athleten zu den Meisterschaften nach Singen gefahren. Es galt für die SchülerInnen A und B die Qualifakation für die Badischen Meisterschaften der Blockwettkämpfe zu erreichen. Das Wetter spielte mit und so konnten unsere Sportler hervorragende Ergebnisse erzielen.
Wer nachlesen möchte, hier die Ergebnislisten
Die Qualifikation für den Block “Wurf” haben erreicht: Giannina Bartholz, Markus Detzel, Theresa Günter, Johanna Maurer, Maximilian Merz und Paulina Staudenmaier.
25.04.2009 Bahneröffnung in Engen
Das Wetter in Engen hat dieses Jahr wieder mitgespielt, die Athleten des TuS Iznang aber leider noch nicht in top Form. Wer sich für die Ergebnisliste interessiert, der klickt bitte hier.
04.04.2009 Werfertag in Radolfzell
Der Werfertag in Radolfzell war für die Athleten des TuS Iznang der erste Wettkampf in der Saison. Das Training in der Halle wurde beendet, das Training auf den Außenanlagen im Mooswald hat gerade erst begonnen. Somit waren alle noch nicht ganz so fit, aber die Ergebnisse konnte sich trotzdem sehen lassen.
Hier sind die Ergebnisse: