Trainingslager der Turner in Herzogenhorn

Nach vielen Trainingspausen in den letzten Monaten, freuten sich die fortgeschritttenen Turnerinnen über ein Trainingslager auf dem Herzogenhorn im Schwarzwald. Das Haus ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für hochrangige Kaderathleten und Olympiateilnehmer. Vom Geist dieser sportlichen Umgebung haben sich auch unsere sieben Turnerinnen motivieren lassen und absolvierten von Freitag bis Sonntag einige Trainingseinheiten.

Nicht nur turnerisch war dieser Aufenthalt eine große Bereicherung: endlich wieder etwas miteinander erleben können, bei Spielen am Abend zusammensitzen, die ein oder andere Runde an der Tischtennisplatte und im Schwimmbad, dazu die Köstlichkeiten aus der Sportlerküche, die ja bekanntermaßen gut und reichlich ist. Es hat wirklich an nichts gefehlt. Ein besonderes Erlebnis fand allerdings außerhalb der Turnhallenwände statt: das war der Sonnenaufgang, den wir am frühen Sonntagmorgen nach dem Aufstieg zum Gipfel des Herzogenhorn, bei eisigem Wind erleben durften. Dieses spektakuläre Ereignis war zusammen mit einer abschließenden letzten Trainingseinheit der Schlusspunkt des  Trainingslagers.

Die An-und Abreise konnten wir ganz entspannt mit dem Gemeindebus machen. Für diese Anschaffung und Möglichkeit sind wir nach vielen Erfahrungen mit verpassten Zügen und vollbepackter Rennerei wirklich sehr dankbar. Außerdem möchten wir  uns herzlich bei unserem Verein bedanken, der auch diese Aktion wieder großzügig unterstützt hat!

Sonja und Florian

Viererball Turnier 06. April 2019

Am 06. April 2019 veranstaltete unser Jugendvorstand sein erstes kleines Event im Rahmen eines Viererballturniers in der Sporthalle in Weiler.
Nachdem den insgesamt 30 Teilnehmern, die sich auf fünf Teams verteilten, die Spielregeln erklärt wurden und ein kleines gemeinsames Aufwärmen geschafft war, wurde das erste Spiel angepfiffen.
Während aller Spiele konnten die Teams, die gerade nicht auf dem Spielfeld standen, eine Pause machen und das mitgebrachte Essen genießen.
Am Ende des Turniers gab es noch eine kleine Siegerehrung mit Preisen für die ersten drei Plätze.
Insgesamt hatten alle Teilnehmer, ganz egal ob Gewinner oder Verlierer, viel Spaß und konnten das Turnier genießen.

Leistungsgruppe der Leichtathleten im Bowling Center Singen

Am 17.12.2009 traf sich die Leistungsgruppe der Leichtathleten zum gemütlichen Jahresabschluß im Fazz in Singen. Hie ging es mal nicht um Medaillen oder Bezirksmeistertitel. Mit viel Spaß und guter Laune, begleitet durch ihren Trainer Adi, genossen alle den schönen Abend.

Übernachtung in der Turnhalle

Eigentlich wollten unsere Trainerinnen Anja Bartholz, Corinna Detzel und Uta Gerken dieses Jahr (2008) nach den Vereinsmeisterschaften als Saisonabschluß mit allen Kindern ab Klasse 3 im Mooswald zelten. Die Organisation dieser Nacht war bereits ausgetüfftelt, für jedes Kind gab es einen Platz in irgendeinem Zelt, doch das Wetter machte leider allen einen Strich durch die Rechnung.

Kurzerhand wurde umorganisiert, die Kinder bekamen nach den Vereinsmeisterschaften im Mooswald noch etwas zu Essen, darauf ging es mit Isomatte und Schlafsack, aber leider ohne Zelte in die Turnhalle nach Weiler. Das erwies sich als eine super Idee von Anja, denn die ganze Nacht regnete es durch.

So wurde in der Turnhalle noch gespielt und getobt, bis so gegen 2:00 Uhr Nachts endlich auch die Letzen ihre Augen (und das Mundwerk!) schlossen. Ab 7:00 Uhr wurden dann alle so langsam wieder wach und um 8:30 Uhr wurde super gefrühstückt. Danach blieb uns noch Zeit, um ein kleines Völkerball-Turnier zu absolvieren, bevor die ersten Eltern kamen und ihre müden Kinder wieder abholten.

Da es überhaupt keinen Streit unter den Kindern gab und sich alle sehr gut benamen, müssen wir uns nun ernsthaft überlegen, ob die Übernachtung im Zelt nach den Vereinsmeisterschaften nächsten Jahr von uns wieder angeboten werden muss.  🙂

Weil es so schön war, hier noch einige Impressionen von der langen Nacht…..

Ausflug ins TuWass

Am Freitag den 13. Oktober 2006 lud der TuS Iznang seine Leichtathleten, Turner und Tänzer ins TuWass nach Tuttlingen ein. 40 Kinder erlebten dort einen schönen Nachmittag bei Spiel und Spaß.