Vereinssportfest
Nach erfolgreicher Durchführung im vergangenen Jahr, wurde auch im diesjährigen Jahr das Vereinssportfest im Rahmen des Sportabzeichens durchgeführt. 10 Turner und 24 Leichtathleten im Alter von 6 bis 18 Jahren stellten somit am vergangenen Wochenende ihr Können unter Beweis.
Sowohl unsere Turner als auch unsere Leichtathleten absolvierten alle erfolgreich die vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit des Sportabzeichens.
Unsere Nachwuchsturner zeigten durchgehend gute bis sehr gute Leistungen an verschiedenen Turngeräten wie Boden, Ringe, Sprung oder Barren.
Die Leichtathleten führten den klassischen Dreikampf (Kugelstoßen/Ballwurf, Sprint, Weitsprung) durch. Ab der Altersklasse U14 wurde zusätzlich der Vereinsmeister gekürt. Die beste Gesamtleistung und höchste Punktzahl erzielten in diesem Jahr Emma Meser Pauner (W15) und Jakob Kübler (M17) und sicherten sich somit den Vereinspokal.
Am Ende hieß es für alle Sportler in der Kategorie Ausdauer den 800m Lauf gemeinsam zu bestreiten.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Insgesamt 4-mal wurde das bronzene Abzeichen, 17-mal das silberne und 14-mal das goldene Abzeichen von unseren TuS-Iznang Athleten am Vereinssportfest erreicht.
Für das leibliche Wohl war wie jedes Jahr unser bewährtes Grill- und Verpflegungsteam am Start.
Die Vorstandschaft bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern, Trainern und Eltern für die Unterstützung, die zu einer erfolgreichen Durchführung beitrug.
Landeskinderturnfest Engen
Gelungener Wettkampfstart des TUS Iznang (10.07.2022)
Nach einem fleißigen Trainingsjahr starteten sechs Nachwuchsturner an ihrem ersten Turnwettkampf am Landeskinderturnfest in Engen. An diesem heißen Wettkampftag zeigten alle Kinder souverän ihre Übungen und konnten das Erlernte im Wettkampf sehr gut umsetzen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen:
- Platz: Till Auer (Jg.2015), Leo Straßer (Jg.2014), Max Dettling (Jg.2013)
- Platz: Linus Merz (Jg.2014), Louis Endter (Jg.2012)
- Platz Luis Bölli (Jg.2013)


Crosslauf Stockach
Am Sonntag den 16.01.22 konnte endlich der zweite Crosslauf der diesjährigen Crosslaufserie in Stockach stattfinden. Trotz der kalten Temperaturen ging der TuS Iznang mit sieben AthletInnen an den Start.
Erfolgreichste Läuferin war Ann Manegold (w Jugend U20). Nach einer Verletzungspause absolvierte sie ihren ersten Wettkampflauf und erzielte mit einer Zeit von 9:27,3min auf der 2.100m langen Strecke direkt ein sehr gutes Ergebnis, sowie den verdienten ersten Platz.
Unsere zwei jüngsten Teilnehmerinnen Sonja Schlachter und Jule Richter (beide w Kinder U10) absolvierten die 750m lange Strecke ebenfalls erfolgreich und konnten erste Wettkampferfahrungen sammeln (Sonja: 3:27,1min, Platz 8; Jule: 3:47,3min; Platz 12).
Auch Timo Lejoly (m Kinder U12) lief die 750m Strecke in einem guten Tempo und erzielte bei seinem ersten Crosslauf den achten Platz mit einer Zeit von 2:59,9min.
Für Finn Lejoly und Diego Meser Pauner (beide m Jugend U14) galt es die doppelte Strecke der Kinder zu absolvieren. Finn lief die 1500m in 6:14,2min und erreichte damit den neunten Platz. Nur kurz dahinter kam Diego mit einer Zeit von 6:20,3min und einem guten 10. Platz ins Ziel.
Auch Eva Manegold (w Jugend U16) absolvierte die 1500m lange Strecke erfolgreich und lief mit einer Zeit von 6:28,3min auf den fünften Platz.
Wir gratulieren allen unseren LäuferInnen zu ihren tollen Leistungen und freuen uns bereits auf den nächsten Crosslauf am 30.01.22 in Radolfzell!
