Sportabzeichen der Leichtathleten

Das Jahr 2020 hielt nicht viele Wettkämpfe für Groß und Klein bereit. Daher entschieden sich die Leichtathleten zusätzlich zum Mehrkampfabzeichen auch das Sportabzeichen zu absolvieren.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen.

Hierbei wurden in 4 Kategorien die Leistungsfähigkeit in Ausdauer, Sprint, Kraft und Koordination geprüft. Zusätzlich musste die Schwimmfähigkeit der Athleten bestätigt werden.

Die Gelegenheit der Abnahme der Schwimmfähigkeit nutzen wir direkt für unseren einzigen Ausflug in diesem Jahr. Gemeinsam fuhren wir somit im August mit den Fahrrädern vom Mooswald ins Aachbad nach Singen. Alle hielten sich sehr diszipliniert an die Hygienevorschriften und es war ein gelungener Tag. Neben der Schwimmabnahme wurde viel gespielt, gerutscht und getobt. Unsere „Großen“ Athleten Ann, Jana, Lina und Britt nutzen die Gelegenheit im Wasser und absolvierten direkt auch die Kategorien Sprint und Ausdauer im Schwimmen.

Unsere restlichen Athleten absolvierten am darauffolgenden Wochenende die Kategorien klassisch in ihren Leichtathletik- Disziplinen wie Hochsprung, Weitsprung, Ballwurf oder Kugelstoßen.  

Insgesamt erworben 14 Athleten das goldene Sportabzeichen, eine Athletin das silberne Sportabzeichen und eine Athletin das bronzene Sportabzeichen.

Gold Sportabzeichen: Lina de Boni, Tessa Erdemann, Jule Gebhart, Eva Kloss, Helena Korsch, Jakob Kübler, Jette Kübler, Ann Manegold, Britt Manegold, Eva Manegold, Diego Meser Pauner, Emma Meser Pauner und Tom Wilden

Silber Sportabzeichen: Jana Gebhart

Bronze Sportabzeichen: Nicole Karler

Die Übergabe der Abzeichennadeln und Urkunden übernahm in diesem Jahr freundlicher Weise der Nikolaus. So hatten unsere Athleten zusätzlich zu ihren Kleinigkeiten auch das Sportabzeichen an diesem Tag in ihrem Stiefel.

Wir gratulieren allen Athleten zu ihren tollen Leistungen und ihren Sportabzeichen!

24.10.2020 Mehrkampfabzeichen Mooswaldstadion

Für die Leichtathleten des TuS Iznang wurde die Saison 2020 bereits zu Beginn abgesagt. Aus diesem Grund entschlossen wir uns am Ende des Sommers das vom Deutschen Leichtathletikverband ausgeschriebene Mehrkampfabzeichen innerhalb des Vereins abzunehmen. Hierbei konnten verschiedene Leistungsstufen erreicht werden.
Im Alter U16 bis U14 wurde das Dreikampf- bzw. Vierkampfabzeichen abgenommen. Entsprechend der erreichten Punktzahl erhielten die Athleten Abzeichen von Bronze bis Gold.

Insgesamt wurden fünf Goldabzeichen und zwei Silberabzeichen erreicht.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Tom Wilden, welcher als einziger den Fünfkampf in der Altersklasse M16 absolvierte. Hierbei waren besonders seine Sprungdisziplinen mit 5,18m im Weitsprung und 1,63m im Hochsprung hervorragend.

Auch Helena Korsch (W13) konnte sich in diesem Jahr im Weitsprung nochmals deutlich steigern und sprang sehr gute 4,58m weit.

Janne Hoffmann (M13) zeigte einen sehr guten Hochsprung und sprang 1,35m hoch.

Wir gratulieren Emma Meser Pauner, Helena Korsch, Janne Hoffmann, Tom Wilden und Jakob Kübler zu ihrem Goldabzeichen und Eva Kloss und Jule Gebhart zu ihrem Silberabzeichen.

Vorname Name m/w   Sprint Kugel Weit Hoch 400m 3-Kampf   5-Kampf  
Jakob Kübler m 2005 13,87s
406
6,77m
318
4,20m
410
1,35m
401
  1134 silber 1535 gold
Tom Wilden m 2004 12,57s
501
8,11m
373
5,18m
417
1,63m
188
1:04,27min
275
1291 gold 2054 gold
Vorname Name m/w   Sprint Ball Weit Hoch 3-Kampf   4-Kampf  
Eva Kloss w 2007 12,4s
293
15,10m
237
3,84m
416
1,00m
175
946 silber 1121 silber
Janne Hoffmann m 2007 10,99s
388
35,20m
322
4,21m
411
1,35m
401
1121 gold 1522 gold
Emma Meser Pauner w 2007 10,83s
420
28,00m
373
4,28m
468
1,25m
349
1261 gold 1610 gold
Helena Korsch w 2007 10,92s
412
25,80m
352
4,58m
503
4,25m
349
1267 hold 1616 gold
Jule Gebhart w 2007 12,62s
277
20,60m
300
3,57m
382
1,00m
175
959 silber 1134 silber
Diego Meser Pauner m 2009 8,10s
319
30,20m
245
3,76m
360
1,00m
198
924 Zu jung 1122 Zu jung
Malin Richter w 2009 7,83s
386
22,80m
314
3,64m
391
1,10m
247
1091 Zu jung 1338 Zu jung

26.09.2020 Sportfest Engen

Am vergangenen Wochenende fand der einzige Wettkampf der U14 in diesem Jahr statt. Bei niedrigen Temperaturen und Regen gingen insgesamt 5 Athletinnen des TuS Iznang in Engen an den Start. Trotz Sommerpause in den vergangenen Wochen und einer durchwachsenen Saisonvorbereitung, konnten unsere Athletinnen solide Ergebnisse an diesem Tag erzielen.

Erfolgreichste Teilnehmerin des TuS Iznang war Helena Korsch (W13). In allen drei Disziplinen konnte sie neue persönliche Bestleistungen erzielen. Im Kugelstoßen erreichte sie mit einer Weite von 6,33m den zweiten Platz. Im Weitsprung sprang sie mit 4,29m auf den dritten Platz und auch im abschließenden 800m Lauf lief Helena mit einer sehr guten Zeit von 2:42,79s auf Rang drei.

Eva Mangeold konnte sich im Hochsprung um 10cm zum Vorjahr verbessern. 1,22m reichten schließlich für den dritten Platz in ihrer Altersklasse W12.

Die 4m- Marke im Weitsprung hat Emma Meser Pauner in diesem Jahr endlich knacken können. Mit einer neuen persönlichen Bestweite von 4,14m erreichte sie schließlich Rang 7. Leider musste sie den Wettkampf verletzungsbedingt abbrechen.

Auch Jule Gebhart (W13) konnte sich in allen drei Disziplinen deutlich zum Vorjahr verbessern. So landete die Kugel einen halben Meter weiter und auch die 800m lief sie 30 Sekunden schneller.

Für Eva Kloss (W13) gab es an diesem Tag zwei neue persönliche Bestleistungen. Sowohl im Sprint als auch bei den 800m verbesserte sie sich deutlich.

Alle Ergebnisse sind auf www.ladv.de zu finden.

09.02.2020 Crosslauf Meersburg

Am Sonntag, den 09.02.2020 fand der letzte Crosslauf der Saison 19/20 statt. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen gingen insgesamt 9 AthletenInnen des TuS Iznang in Meersburg an den Start.

An diesem Tag galt es sich nochmal die letzten Punkte für die Gesamtwertung zu sichern. Bis zur Jugend U16 fanden zugleich auch noch die Bezirksmeisterschaften Waldlauf statt.

Für Britt Manegold (2002) ging es an diesem Tag um den Gesamtsieg. Sie lief einen ihrer besten Läufe der Saison und sicherte sich somit nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Gesamtsieg der diesjährigen Crosslaufserie.

Emma Meser Pauner (2007) nahm an ihrem ersten Crosslauf der Saison teil und gewann souverän den Bezirksmeistertitel.

Auch Eva Manegold (2008) konnte ihre diesjährige gute Crosslaufsaison mit einem Bezirksmeistertitel abschließen.

Vize-Bezirksmeister wurden Mara Elsner (2011), Malin Richter (2009) und Erik Elsner (2010).

Podest-Platzierungen für die Gesamtwertung gingen an Marla Mätzke (2. Platz, U16), Ann Manegold (2. Platz, U18). Mara Elsner (3. Platz, U10) und Helena Korsch (3.Platz, U14).

Tom Wilden (2004) lief seinen ersten Crosslauf in diesem Jahr und landete nach ca. 2500m mit einer sehr guten Zeit von 9:28,3min auf Platz 3 der Altersklasse U18.

Voraussetzung für die Gesamtwertung war die Teilnahme an mindestens drei Crossläufen in dieser Saison.

 

Vorname Name Altersklasse Jahrgang Serienwertung Bezirksmeisterschaften Meersburg Zeit
               
Mara Elsner Kinder U10 2011 – W9 Platz 3 Platz 2 Platz 4 3:10,5 min
Lina Maier Kinder U10 2011 – W9 Platz 16      
Malin Richter Kinder U12 2009 – W11 Platz 5 Platz 2 Platz 5 2:54,2 min
Eva Manegold Jugend U14 2008 – W12 Platz 12 Platz 1    
Helena Korsch Jugend U14 2007 – W13 Platz 3      
Emma Meser Pauner Jugend U14 2007 – W13   Platz 1 Platz 3 5:57,2min
Jule Gebhart Jugend U14 2007 – W13 Platz 15      
Marla Mätzke Jugend U16 2006 – W14 Platz 2      
Ann Manegold Jugend U18 2004 – W16 Platz 2   Platz 2 11:12,3min
Jana Gebhart Jugend U18 2004 – W16 Platz 4      
Britt Manegold Jugend U20 2002 Platz 1   Platz 1 11:03,9min
 
Daniel Leeder Kinder U10 2011 – M9 Platz 12 Platz 6 Platz 11 3:20,0min
Felix Fink Kinder U10 2011 – M9 Platz 13      
Erik Elsner Kinder U12 2010 – M10 Platz 6 Platz 2 Platz 5 2:47,0min
Justus Korsch Kinder U12 2010 – M10 Platz 9      
Diego Meser Pauner Kinder U12 2009 – M11 Platz 13 Platz 7 Platz 14 3:08,9min
Tom Wilden Jugend U18 2004     Platz 3 9:28,3min

 

Kinder U8/10/12: ca. 750m                         Jugend U14/16: ca. 1300m                                         Jugend U18/20: ca. 2500m