Jahresbericht 2019 Zirkussport/ Circus Moosimo

 

Momentan besteht die Zirkussportgruppe aus 14 Mitgliedern, die alle auch beim Circus Moosimo aktiv sind: Bele Appel, Lynn Appel, Lina De Boni, Emma Eiglsperger, Steffi Flückiger, Jule Gebhart, Nina Gebhart, Louis Glaser, Paul Koch, Johanna Kübler, Britt Manegold, Katarina Otterbach, Liana Ruf, Fiona Sailer.

Unser Training ist jeweils am Samstagmorgen. Vor Aufführungen werden auch mal ein paar Sondertrainingseinheiten, mitunter auch sonntags, eingeschoben. Bei  14 Teilnehmern stößt die Kapazität der kleinen Schulturnhalle an ihre Grenzen, da bei uns gleichzeitig an mehreren Stationen in den verschiedenen Disziplinen trainiert wird. Dies ist auch der Grund, warum ich vor drei Jahren eine Aufnahmesperre für die Gruppe veranlassen musste. Jetzt freuen wir uns auf die neue Sporthalle, die uns hoffentlich den nötigen Platz für ein effektives Training bieten wird.

Unsere öffentlichen Aufführungen in diesem Jahr begannen, schon traditionsgemäß, mit der Teilnahme am Radolfzeller Fasnachtsumzug am 3. März, wo wir zusammen mit Vereinsmitgliedern von „Drop am See“ ein vielfältiges Bild von Zirkussport den Besuchern zeigen konnten.

Am 24. März waren wir dann für einen Auftritt beim Seniorennachmittag in der Wangener Strandhalle engagiert.

Schon seit vielen Jahren gehört unsere Teilnahme beim Verkaufsoffenen Sonntag „Tag des Rades“ , dieses Jahr am 5. Mai, in Radolfzell zum festen Programm der Aktionsgemeinschaft.

Ein Novum war der Auftritt von Lynn, Louis und Paul, die beim Jubiläums-Promenadenkonzert der „Radolfzeller Schnooke-Vielharmoniker“ am 22. Mai am Konzertsegel in Radolfzell eine grandiose Feuerjonglage vorführten. Diese Schau kam so gut an, dass die drei am 6.Juli für das Jubiläumsfest des „Arbeitskreises Christlicher Kirchen“ , ebenfalls am Konzertsegel engagiert waren.

Auch beim Aktionstag „Ein Herz für Kinder“, der dieses Jahr am 6.Juli stattfand, waren die Moosimos wieder engagiert, hier von der Hesta-Immobilien GmbH, und zeigten vor dem Seemaxx von 11 Uhr bis 15 Uhr das ganze Spektrum ihres Könnens. Dabei waren kurze Abstecher zum Fest von „Querklecks, das beim Milchwerk gefeiert wurde, eine willkommene Bereicherung für die dortigen Gäste.

Einen Soloauftritt hatte Bele, die beim Abendmarkt in Radolfzell am 25. Juli die Musik der „Gauklermusikanten“ mit ihren Jonglagekünsten optisch bereicherte. Sie war sicherlich bei diesem Event das Highlight der Veranstaltung.

Höhepunkt unserer Aufführungen war, wie im Jahr 2018, unsere Teilnahme bei der Radolfzeller Kulturnacht, wo der Circus Moosimo in der Evangelischen Kirche in Böhringen in zwei Aufführungen unter dem Motto „Freude vermitteln“ dem zahlreichen Publikum ein eindruckvolles Artistikprogramm mit clownesken Einlagen geboten hat.

Insgesamt kann man sagen, dass auch in diesem Jahr der Circus Moosimo sehr aktiv war und wesentlich zur positiven Außenwirkung unseres Vereins beigetragen hat.

 

Günter Merkel